
Anmeldung zum Workshop „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ der Initiative „Bahnhof lebt!“ im Rahmen von Future Eichstätt
8. Juli | 16:00 - 9. Juli | 12:30

Bahnhof lebt! e.V. beteiligt sich als Kooperationspartner von Mensch in Bewegung an den Projekttagen „future eichstätt“.
Bahnhof lebt! e.V. sieht es als eine Aufgabe an, neben der Gewinnung des Stadtbahnhofes als Zentrum für die Stadtgesellschaft, sich um den Dialog und die Gestaltung der zukunftsfähigen Stadtgesellschaft zu bemühen.
Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, Mag. a Joanna Egger aus Tirol für einen zweitägigen Workshop im Rahmen der Projekttage zu gewinnen. Joanna Egger, Sozialwissenschaftlerin, Trainerin und Bildungsarbeiterin, arbeitet mit dem in Deutschland noch relativ unbekannten Ansatz „Service Design Thinking: Mit Innovation zum Sozialen Wandel“.
Service Design Thinking (SDT) ist ein ko-kreativer, strukturierter Prozess, der die „konsequente Nutzer*innen-Perspektive“ bei der Gestaltung von Projekten als Grundlage hat. Der Ansatz kommt aus dem Design und wird mittlerweile in vielen Bereichen (z.B. Wirtschaft, Soziales, Bildung) verwendet. Auf reale Herausforderungen (Klimakrise, soziale Ungleichheit, digitale Diskriminierung etc.) werden dabei reale Lösungen erarbeitet.
Bitte melden Sie sich für eine aktive Teilnahme am Workshop vorab an. Dieser wird in Präsenz stattfinden, am 8. und 9. Juli am Bahnhofsvorplatz in Eichstätt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Wir bitten sie, bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen, um anderen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Nach Angabe Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie zunächst eine personalisierte Bestätigungsmail. Ihren Namen benötigen wir, um eine Gästeliste für die Veranstaltung erstellen zu können und Ihnen als angemeldetem/angemeldeter Teilnehmer/in Zutritt zu gewähren. Im Nachgang werden Ihre angegebenen Daten selbstverständlich nicht weiterverwendet, sondern unmittelbar gelöscht.