
Round-Table-Gespräch: Multiple Gerechtigkeiten und Partizipative Governance in der sozial-ökologischen Transformation
27. Mai | 18:00

Themen der sozial-ökologischen Transformation stehen bei einem Round-Table-Gespräch mit Dr. Stefanie Baasch am Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, im Büro für die Bürgerschaft in Eichstätt im Fokus. Die promovierte Humangeographin und Umweltpsychologin nimmt dabei im Besonderen Fragen der Gerechtigkeit und der Teilhabe an den Prozessen und Ergebnissen dieser Transformation in den Blick. Sachlich geht es vor allem um Fragen der Energietransformation, zu denen sie in den letzten Jahren umfangreiche empirische Forschungen in drittmittelgeförderten Projekten durchgeführt hat. In ihren thematischen Schwerpunkten behandelt sie problematische Produktions- und Konsummuster, die als wesentliche Ursachen multipler globaler ökologische Krisen gelten. Das Round-Table-Gespräch findet im Rahmen des von der Volkswagenstiftung finanzierten Projekte „Kleine Kommunen, große Wirkung statt. Der Vortrag ist offen für alle interessierten Personen. Eine Anmeldung ist vorab möglich bei Dr. Thomas Metten: thomas.metten@ku.de
Zur Person
Stefanie Baasch leitet die Forschungsgruppe „Social-ecological Governance & Justice„ am artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen. Derzeit habilitiert sich im Lehr- und Forschungsgebiet Humangeographie.