Wissenschaft erfahren und mitgestalten

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot bestehend aus Workshops, Diskussionsrunden und Vortragsreihen laden wir Sie dazu ein, sich mit aktuellen Fragestellungen aus Gesellschaft und Wissenschaft auseinanderzusetzen. Verortet ist unser Angebot am neu entstehenden Wissenschaftsforum in Ingolstadt. Wer sich neue Kompetenzen aneignen möchte, kann dort künftig die eigens entwickelten Weiterbildungsangebote nutzen.

Unter dem Dach des Wissenschaftsforums entsteht auch ein Citizen Science Lab. Hier können sich Partnerorganisationen ebenso wie Bürgerinnen und Bürger aktiv an wissenschaftlichen Prozessen beteiligen und gemeinsam mit Forschenden neue Ideen für eine zukunftsfähige Gesellschaft entwickeln.

 

Woran wir konkret arbeiten

  • Aufbau eines Wissenschaftsforums für die regionale Öffentlichkeit
  • Schaffung eines breiten, vielseitigen Veranstaltungsangebots
  • Entwicklung akademischer Weiterbildungsangebote zu aktuellen Themen
  • Aufbau und Etablierung eines Citizen Science Labs zur Ideenentwicklung
Neuigkeiten im Handlungsfeld „Neue Ideen entwickeln“

Neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Ignaz Kögler Summer Camp

Ignaz Kögler Research Summer Camp präsentierte intensives Austauschprogramm Vergangene Woche Freitag endete das Ignaz Kögler Research Summer Camp an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zum Forschungscamp eingeladen waren Studierenden, die kurz vor Abschluss ihres Masterstudiums stehen, sowie Promovierende in der Anfangsphase ihrer Promotion. 20 Teilnehmende aus ganz Deutschland, Europa sowie verschiedenen Ländern anderer Kontinente nutzten die…

Read more

Stadt.Land.Kunst: Gestalten, diskutieren und wirksam werden

Eichstätter entwerfen Ideen-Ausstellung im Büro für die Bürgerschaft Erstmals beteiligte sich am vergangenen Wochenende das Büro für die Bürgerschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Kunst- und Kulturfestival „Stadt, Land, Kunst“. Rund 250 Interessierte besuchten die neuen Räume am Marktplatz und gestalteten gemeinsam eine Ideen-Ausstellung für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt. Die Besucherinnen und Besucher hatten…

Read more

Tischgespräch zu Gesundheitsschutz und Klimawandel bringt neue Ideen hervor

Von Hitzebus und Hitzehelfern: aktive Prävention für mehr Gesundheitsschutz durch klimawandelbedingte Belastungen Am 18. September 2023 fand eine Diskussionsrunde statt, an der Experten aus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und dem Gesundheitsamt des Landkreises Eichstätt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern teilnahmen. Nach zwei kurzen Einführungen in die Thematik durch Stephan…

Read more