Wissenschaftskino: „Plastic Fantastic„ mit Nachbesprechung

Der Dokumentarfilm „Plastic Fantastic“ beschäftigt sich mit unserem gesellschaftlich schwierigen Verhältnis zu Plastik: Während uns die Risiken des hohen Plastikkonsums seit Jahren mehr und mehr bewusst sind, wächst gleichzeitig die Summe des Mülls, den wir produzieren. Die Doku zeigt, wie Industrie und Politik mit Greenwashing und globalen Müllströmen im Zusammenhang stehen und bietet Denkanstöße und vorsichtige Lösungsperspektiven zu Konsum, Verantwortung und echten Alternativen.
Der Kinoabend wird von Prof. Dr. Maria Waldinger Lehrstuhlinhaberin für Volkswirtschaftslehre und Nachhaltige Wirtschaftspolitik an der KU und Petra Schmidt, ehem. Geschäftsführerin des seit 2023 geschlossenen Unverpacktladens Eichstätt „Einfach so„ begleitet.
Anmeldung über VHS-Link unten, oder:
Unter www.vhs-in-ei.de „AV19-167“ in die Suchleiste eingeben.
Kontakt: Amrei Pauli (amrei.pauli@ku.de)
Projekt „Mensch in Bewegung“
Ein Angebot von „Mensch in Bewegung“ in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt, dem Eine-Welt-Laden Ingolstadt sowie mit freundlicher Unterstützung der vhs Ingolstadt.




