
Wissenschaftskino: „Unser Boden, unser Erbe„ mit Nachbesprechung

Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt eindrucksvoll, wie sehr unsere Zukunft von der Qualität des Bodens abhängt. Menschen aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Bürgerschaft machen darin deutlich: Fruchtbare Böden sind kein Selbstverständnis, sondern ein Erbe,
das aktiv gestaltet und geschützt werden muss. In Zeiten von Klimakrise, Artensterben und Ernährungsunsicherheit fragt der Film nach dem Umgang mit dem „System Boden“ und nach Wegen einer nachhaltigen Landwirtschaft.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich mit Dr. Peter Fischer, Mitarbeiter der KU im Fachgebiet Bodengeographie & Bodenerosion, auszutauschen. Er bringt profundes Wissen zu Themen wie Moor- und Auenböden sowie regionale Expertise mit.
Anmeldung über VHS-Link unten, oder:
Unter www.vhs-in-ei.de „AV19-169“ in die Suchleiste eingeben.
Kontakt: Amrei Pauli (amrei.pauli@ku.de)
Projekt „Mensch in Bewegung“
Ein Angebot von „Mensch in Bewegung“ in Kooperation mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt, dem Eine-Welt-Laden Ingolstadt sowie mit freundlicher Unterstützung der vhs Ingolstadt.