Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Schlagwort-Archive: wissen.schafft.wir.

Zukunftssicherheit in der Region 10 Kick-off Workshop

Von Lukas Plank10. April 2025

Die Zukunftsfähigkeit der Region gemeinsam zu stärken – das ist das Ziel des Workshops „Zukunftssicherheit in der Region 10“. Ausgehend vom Workshop sollen neue Studierenden-Projekte für die inhaltliche Weiterentwicklung von…

Die Rolle von KI in der Integration – Chancen und Risiken – Diskussionsrunde

Von Lukas Plank10. April 2025

Welche Bedeutung haben Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) wie Übersetzungsapps oder Chatbots für die Integration von Migrantinnen und Migranten in Ingolstadt und Umgebung? Welche Bedeutung haben Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) wie…

KI in der Kiste – Ausstellung mit interaktiven Exponaten

Von Lukas Plank10. April 2025

Können Maschinen denken? Ist die Künstliche Intelligenz (KI) hinter Streamingan- geboten gefährlich? Wo begegnet uns KI im Alltag? Die interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“ (KIKi) lädt Kinder, Jugendliche und…

Vernissage „Demokratie für alle?! Wie wir Vielfalt leben und Extremismus begegnen“

Von Lukas Plank17. März 2025

Mit einer besonderen Art der Lesung und einem Impulsvortrag wird die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen„ am 1. April, um 18 Uhr eröffnet. Anna Ach, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl…

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Von Lukas Plank17. März 2025

Die Ausstellung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen. Sie stellt die Grundlagen für rechtsextremes Verhalten und Einstellungen dar und zeigt, welche Formen rechtsextreme Weltbilder…

ISEK 2040+ „Zukunft Ingolstadt“ – Die Abschlussausstellung des ISEK 2040+ läuft vom 14.03. bis 20.03.2025 im Foyer des Wissenschaftsforums am Zukunftscampus (Georgianum).

Von Carina Eberitzsch11. März 2025

Die Stadt Ingolstadt lädt Bürgerinnen und Bürger, Interessierte sowie Fachleute herzlich zur Abschlussausstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK 2040+ „Zukunft Ingolstadt„) ein. Die Ausstellung findet im Foyer des Wissenschaftsforums am…

Filmerlebnis und Wissenschaft: wissen.schafft.wir. KINO startet in die zweite Runde

Für Wissenschaft begeistern, WissenschaftskinoVon Carina Eberitzsch29. Oktober 2024

Filme, Forschung, Fragen: Am 5. November startet die diesjährige Kinoreihe der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) um 18:30 Uhr im Filmsaal der vhs Ingolstadt. Gezeigt…

Wissenschaftskino Ingolstadt: „Malala – Ihr Recht auf Bildung„

Von Carina Eberitzsch15. Oktober 2024

mit Dr. Veronika Hecht (KU-Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft) und Amrei Pauli (wissenschaftliche Mitarbeiterin an der KU) Der Dokumentarfilm ist ein eindringliches Porträt der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai,…

Wissenschaftskino Ingolstadt: „Made in Bangladesh“

Von Carina Eberitzsch15. Oktober 2024

mit Dr. Stefan Schweiger (Forschungsmanager an der THI). Die junge Näherin Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Als in der Fabrik ein Feuer ausbricht und diese…

Wissenschaftskino Ingolstadt: „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“

Von Carina Eberitzsch15. Oktober 2024

mit Patrizia Hartmann (Nachhaltigkeitskoordinatorin an der KU) und Studierenden des Green Office (Nachhaltigkeitsbüro der KU). Die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion begeben sich auf eine Reise rund…

→12→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top