Die Rolle der Universität in der Großen Transformation

Die Transformationsforscherin Prof. Dr. Patrizia Nanz war am 27. November zu Gast an der KU. Vor mehr als zehn Jahren hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) in einem umfassenden Gutachten mit der „Großen Transformation“ beschäftigt. Der WBGU beschreibt darin einen anstehenden, umfassenden Wandel in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diese tiefgreifende Große…

Dokusion – Gefüllte Reihen, engagierte Zuhörende und eine dynamische Podiumsdiskussion

Gefüllte Reihen, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Studentinnen und Studenten, die sich einbringen in eine dynamische Podiumsdiskussion – so lässt sich der Abend der vergangenen „Dokusion“ am besten zusammenfassen. Was genau mit unserem Müll passiert nachdem wir ihn richtig entsorgt haben und wo Schwachstellen unseres Wertstoffsystems liegen, zeigte die Dokumentation „Ressource Müll“ des Hessischen Rundfunks…

Podiumsdiskussionmit fünf Teilnehmenden im Collegium Georgianum

Zukunftsforum wissen.schafft.wir 2023: Wissen teilen und gemeinsam Zukunft gestalten

Über Wissenschaft miteinander ins Gespräch kommen, Erfolgsgeschichten und Herausforderungen teilen, voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln – beim „Zukunftsforum wissen.schafft.wir. 2023“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in Ingolstadt stand am Donnerstag ein ganzer Tag im Sinne des Austauschs und der Vernetzung zwischen Hochschulen, Unternehmen, Schulen und weiteren Interessierten, insbesondere aus Ingolstadt und Umgebung.…

10°C und Regen – das perfekte Wetter für einen Kräuterspaziergang

Getreu dem Motto „Regen ist auch nur Konfetti vom Himmel“ ließen sich 10 Studierende am 24. Oktober nicht entmutigen und tauchten mit Experte Andreas Kuhn vom Inas-Institut in die Welt der heimischen Pflanzen ein. Während des eineinhalbstündigen Spaziergangs, mit Start am Campus Neuburg, gab der Forstwissenschaftler und Gründer des Unverpacktladens „NurINPur“ einen spannenden Einblick über…

Workshops und ein interaktiver Infostand beim Tag der Nachhaltigkeit in Ingolstadt

„Nachhaltigkeit zum Anfassen“ – Einen ganzen Tag lang widmeten sich in Ingolstadt unterschiedlichste Angebote diesem Thema. Anlass war der Tag der Nachhaltigkeit, den die Stadt veranstaltet hatte. Die Technische Hochschule Ingolstadt und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt beteiligten sich im Rahmen des Verbundprojekts „Mensch in Bewegung“ mit Workshops und einem Infostand. Gemeinsam mit „Omas for Future“…

Neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Ignaz Kögler Summer Camp

Ignaz Kögler Research Summer Camp präsentierte intensives Austauschprogramm Vergangene Woche Freitag endete das Ignaz Kögler Research Summer Camp an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zum Forschungscamp eingeladen waren Studierenden, die kurz vor Abschluss ihres Masterstudiums stehen, sowie Promovierende in der Anfangsphase ihrer Promotion. 20 Teilnehmende aus ganz Deutschland, Europa sowie verschiedenen Ländern anderer Kontinente nutzten die…

Stadt.Land.Kunst: Gestalten, diskutieren und wirksam werden

Eichstätter entwerfen Ideen-Ausstellung im Büro für die Bürgerschaft Erstmals beteiligte sich am vergangenen Wochenende das Büro für die Bürgerschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am Kunst- und Kulturfestival „Stadt, Land, Kunst“. Rund 250 Interessierte besuchten die neuen Räume am Marktplatz und gestalteten gemeinsam eine Ideen-Ausstellung für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt. Die Besucherinnen und Besucher hatten…

Tischgespräch zu Gesundheitsschutz und Klimawandel bringt neue Ideen hervor

Von Hitzebus und Hitzehelfern: aktive Prävention für mehr Gesundheitsschutz durch klimawandelbedingte Belastungen Am 18. September 2023 fand eine Diskussionsrunde statt, an der Experten aus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und dem Gesundheitsamt des Landkreises Eichstätt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern teilnahmen. Nach zwei kurzen Einführungen in die Thematik durch Stephan…

Internationale Nachwuchsforschende zu Gast an der KU

Ab dem 24. September findet an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) erstmals das „Ignaz Kögler Research Summer Camp“ statt. Für eine Woche werden 20 Absolventinnen und Absolventen, aber auch Promovierende an neuen Forschungsideen an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung arbeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland, aus mehreren Ländern Europas und aus…

Das Bild zeigt einen Schriftzug "Tag der Nachhaltigkeit" am 7. Oktober 2023, Innenstadt Ingolstadt.

„Mensch in Bewegung“ beim Nachhaltigkeitstag in Ingolstadt

Mit einem bunten Programm rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ gestaltet die Stadt Ingolstadt den 7. Oktober 2023 als „Tag der Nachhaltigkeit“. Die THI und die KU beteiligen sich im Rahmen von „Mensch in Bewegung“ mit einem vielfältigen Angebot. 10:00 – 16:00 Uhr, Ludwigstraße, Infostand der THI: Ein wichtiger Schritt in der Forschung des autonomen Fahrens an…