Am 16.10.2025 lud Johannes Hofner vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung, KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Ehrengäste ein, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.
In diesem Jahr war die Technische Hochschule Ingolstadt mit dem Team des Bavarian Foresight-Institute mit an Bord! Prof. Jan Oliver Schwarz präsentierte in seiner inspirierenden Keynote das Konzept der „Zukünfte“ – ein entscheidendes Werkzeug für strategische Vorausschau.
In spannenden 𝗭𝘂𝗸ü𝗻𝗳𝘁𝗲𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿𝗲𝗻 zu den Themen 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁𝗲𝘀, 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗣𝗳𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻𝗵𝗼𝗳𝗲𝗻, 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝘁𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 arbeiteten die Teilnehmenden aktiv an Lösungen für die Zukunft. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Gerhard Schönhofer, Prof. Dr. Stefanie Wrobel, Christina Moser, Simone Robitschko und Dr. Philipp KÖBE wurden innovative Ideen entwickelt.
Ein besonderer Dank gilt Dr. Marion Kühn und Saskia Stadlmeir von KUS Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm und Dr. Gerhard Schönhofer vom 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗲𝗿𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 „𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴“, deren Einsatz die Organisation dieser großartigen Veranstaltung erst möglich gemacht hat!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!








