Bayerisches Foresight-Institut führt Zukünfteworkshop im Rahmen der IAA Mobility im Citizen Lab durch

In der vergangenen Woche wurde in München im Rahmen der #iaamobility auf vielfältige Weise sichtbar gemacht, wie Automobilität in der Zukunft aussehen kann. Auch das Bayerische Foresight-Institut der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) war am Sonntag mit einem Workshop zum Thema zu Gast beim #iaacitizenlab. Bei hochsommerlichen Temperaturen haben Prof. Dr. Stefanie Wrobel und Dr. Gerhard…

Zukünftelabor für das Center for Digital Technology and Management

Foresight-Institut der THI führt Zukünftelabor am Center for Digital Technology and Management (CDTM) der TU München durch Ihr fragt euch, was das Bayerisches Foresight-Institut der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im Sommer macht? Nun, es gibt keine Pause für diejenigen, die auf der Suche nach #futuresliteracy sind 🙂 Gestern haben unsere Teammitglieder Prof. Dr. Laura Bechthold…

Bayerisches Foresight-Institut organisiert Scoping-Workshop zur Erschließung des Forschungsfeldes „ScienceFictionThinking“

𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘧𝘰𝘳𝘴𝘤𝘩𝘶𝘯𝘨 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘯? 𝘞𝘪𝘦 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘐𝘥𝘦𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘨𝘦𝘯𝘶𝘵𝘻𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯? 𝘞𝘢𝘴 𝘣𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘦𝘵 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘛𝘩𝘪𝘯𝘬𝘪𝘯𝘨 𝘢𝘭𝘴 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘬𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻? Vergangene Woche rief das Bayerische Foresight-Institut der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) rund 30 #ScienceFiction Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen (u.a. Literaturwissenschaften, Zukunftsforschung, Strategie, Innovation und KI)…

Bayerisches Foresight-Institut organisiert die Tagung „Zukunft für alle – Umbrüche kompetent gestalten durch Futures Literacy“ im Sozialministerium

Unter dem Motto „Zukunft für alle – Umbrüche kompetent gestalten durch Futures Literacy“ sind am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 im Bayerischen Sozialministerium Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und sozialen Organisationen ins Gespräch gekommen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des sozialen Bayern von Familie, Arbeit und Soziales, von Ehrenamt, Medienbildung und Jugendpolitik haben über die handlungsleitende Macht…

Erste Schritte zur Zukunftsnavigations-Toolbox unter studentischer Beteiligung an der THI

Am vergangenen Montag, dem 10. Juli war es endlich soweit: Die Studierenden des Masterstudiengangs „Global Foresight & Technological Management“ hatten im Rahmen ihrer Abschlusspräsentation des Projektseminars „Future Life Worlds“ die Gelegenheit, ihre ganz eigenen Vorstellungen einer Zukunftsnavigations-Toolbox für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) zu präsentieren. Dozent und Institutsleiter Prof. Dr. Jan Oliver Schwarz lauschte gemeinsam…