Aus Erfahrungen lernen und Erfolge teilen

Erfolgreich realisierte Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Entwicklung teilen wir bundesweit und international mit anderen Hochschulen und der Transfer-Community. Dazu überprüfen wir regelmäßig die gesellschaftliche Wirkung unserer Formate und reflektieren systematisch Aktivitäten und Angebote, um das neu gewonnene Wissen, praktische Erfahrungen und Good-Practice-Beispiele durch Arbeitspapiere, Leitfäden oder Handlungsempfehlungen allen Interessierten frei zugänglich zu machen. Um unsere Aktivitäten langfristig verstetigen und ausbauen zu können, arbeiten wir an der Gründung einer hochschulübergreifenden Transferagentur.

 

Woran wir konkret arbeiten

  • Überprüfung der gesellschaftlichen Wirkung von Projekt- und Gründungsvorhaben
  • Open Access-Veröffentlichung von Arbeitspapieren und Good-Practice-Leitfäden
  • Aufbau eines systematischen und zielgerichteten Managements von Fördermitteln
  • Gründung einer hochschulübergreifenden Transferagentur

 

Neuigkeiten im Handlungsfeld „Projekte wirksam umsetzen„

Futures Literacy für die Region 10 – Zukünftelabor im Stadtteiltreff Konradviertel in Ingolstadt

Im Rahmen des Projektes „Mensch in Bewegung„ wird als eine wichtige Zielsetzung die Erhöhung von Zukunftskompetenz in der Region 10 angestrebt. Zu diesem Zweck finden seit 2023 vermehrt Zukünftelabore –…

weiterlesen