Dein Engagement ist IN – Auszeichnung für Jugendliche bei Feier im Audi Sportpark

Die Stadt Ingolstadt veranstaltetete am Freitag, 25. November erstmalig eine Feier zur Ehrung des Ehrenamts unter Kindern und Jugendlichen. Beim Rahmenprogramm wirkte auch die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) gemeinsam mit weiteren Sponsoren und Unterstützenden kräftig mit. Bisher wurden Kinder und Jugendliche in der Anerkennungskultur in der Stadt Ingolstadt noch nicht berücksichtigt, dies änderte sich mit…

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in der Eichstätter Innenstadt umgesetzt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Grienberger boten „Mensch in Bewegung“, die Nachhaltigkeitsinitiative „fairEInt“, das BayernLab, der Verein „Bahnhof lebt!“ e.V.,…

Bürgerredaktion von „Mensch in Bewegung“: Neue Antworten auf Zukunftsfragen

Wer sind die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher der Region? Und woran arbeiten sie? Das sind die Fragen, mit denen sich die Bürgerredaktion der KU bis Mitte Juli beschäftigt. Mit insgesamt acht Mitgliedern startete die Redaktion jetzt Anfang Mai. Organisiert wird sie durch das Projekt „Mensch in Bewegung“ in enger Zusammenarbeit mit dem Ingolstädter Radiosender Radio IN.…

Engagement hinterlässt Spuren – Aktuelle Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt bis Ende März 22

Die lebendige und vielgestaltige Landschaft des zivilgesellschaftlichen Engagements in der Region Ingolstadt steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Engagement hinterlässt Spuren“ in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt, die seit diesem Sommer mitten in der Ingolstädter Fußgängerzone beseht. Im Rahmen des Projektes „Mensch in Bewegung“ wollen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) an…

Zukunftsstarke Bildungsregion

Workshop-Reihe des Projekts „Mensch in Bewegung“ gestartet Lebenslanges Lernen, kulturelle Bildung und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche – wie wichtig diese Themen sind, zeigt sich heute in beruflichen Anforderungen ebenso wie in den Angeboten zahlreicher Bildungsanbieter. Schulen, Hochschulen, Volkshochschulen oder Kommunen entwickeln Bildungsangebote, die die Menschen vor Ort auf aktuelle und künftige Herausforderungen vorbereiten. Ein…

Tatort Engagement: Start der Radl-Tour am 3. Juli

Kooperation von Radio IN und Projekt „Mensch in Bewegung“ Wo in der Region findet bürgerschaftliches Engagement statt? Wer engagiert sich und was leistet ehrenamtliches Engagement? Das Projekt „Mensch in Bewegung“ und Radio IN begeben sich im Juli einen ganzen Monat bei einer Fahrrad-Tour auf Spurensuche, zu den Engagement-Tatorten in der Region und zu den Menschen,…

ThemenjahrEngagierte Region – Einen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt leisten

Das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in der Region sichtbar machen und fördern wollen die Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) mit einem Themenjahr unter dem Motto „Engagement hinterlässt Spuren“. Die Initiative ist Teil des Projektes „Mensch in Bewegung“ der beiden Hochschulen. Eröffnet wurde das Themenjahr nun mit einer Live-Übertragung aus der…

8. Dialogforum: „Junge Leute dafür begeistern, Verantwortung zu übernehmen“

Dr. Holger Krimmer (Stifterverband für die Dt. Wissenschaft) über zivilgesellschaftliches Engagement und Lernen als Schlüsselkompetenz der Zukunft — Wie kann die Engagement-Bereitschaft junger Menschen gefördert werden? Und welche Kompetenzen können Hochschulen ihren Studierenden vermitteln, um sie für neue Formen des Engagements und des Lernens zu befähigen? Zum achten Dialogforum „Wissen in Bewegung“ diskutierten die Teilnehmenden…

Hochschulen als Gestalter gesellschaftlicher Zukunft

Abschluss der Dialogreihe „Wissen in Bewegung“ an der Katholischen Universität Die Corona-Pandemie hat den Forschungs- und Lehrbetrieb an Hochschulen bundesweit vor enorme Herausforderungen gestellt. Im Rahmen des so genannten Digital-Semesters konnte Lehre an Universitäten nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Stattdessen hat sich ein rasanter Lernprozess vollzogen, der neue digitale Kommunikationstechnologien in die Lehre, aber…

THI-Aktion „Corona-Brieffreundschaften“ erfolgreich – Weiterführung geplant

Die Aktion „Corona-Brieffreundschaften“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), initiiert im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“, ist erfolgreich verlaufen. Ziel der Aktion war es, Menschen, die in Betreuungseinrichtungen leben und nur wenig oder gar keinen Besuch empfangen können, eine Freude zu machen. Mitgemacht hatten Bürgerinnen und Bürger aus ganz Ingolstadt und der Region. Insbesondere die…