„Mensch in Bewegung“ beteiligt sich an Langer Nacht der Unternehmen und Wissenschaft

Das Wissen der Hochschule und Universität für die Region zugänglich machen und damit in die Gesellschaft wirken – das ist das Ziel des Transferprojektes „Mensch in Bewegung“. Im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Länder bieten die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technische Hochschule Ingolstadt Veranstaltungsformate für verschiedene…

gewerbeschau-burgheim

Digitalisierung im ländlichen Alltag – „Mensch in Bewegung“ auf der Gewerbeschau „Gemeinsam stark“

Roboter NAO zum Erleben und anfassen, Feuerwehr-Drohnen oder Vorträge zu digitalen Trendthemen – das alles waren Highlights der Messe „Gemeinsam stark!“, die am 13. und 14. April in Burgheim stattfand. Die Gewerbe- und Regionalschau stellte dieses Jahr die Themen „Digitalisierung und Vernetzung im Alltag“ mit einer Sonderschau in den Fokus. Das Team von „Mensch in…

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit – „Mensch in Bewegung“ auf der „umweltkonkret“

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sind im Rahmen ihres gemeinsamen Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ auf der Messe „umweltkonkret“ vertreten. Die Messe findet vom 3. bis 5. Mai auf dem Barthelmarkt-Gelände in Manching statt. Wissenschaftler arbeiten aktuell an einem webbasierten Energiewendemodell. Bei diesem können die Nutzer ihre eigenen Visionen der…

Ausstellung informiert über Nachhaltige Ernährung

Ein vegetarischer Tag pro Woche und öfter saisonale Lebensmittel aus der Region – Anregungen für eine nachhaltige Ernährung bietet derzeit eine Ausstellung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Wer am Sonntag, 24. März, das Food-Truck-Treffen in der Eichstätter Spitalstadt besucht, kann Schlemmen mit Information verbinden: Die Ausstellung im KU.impact-Büro ist direkt nebenan zu sehen und zu diesem…

Die junge Generation ist gefragt

Die junge Generation ist gefragt: Ideen für eine nachhaltige Region 10 Wie muss sich die Region 10 entwickeln, um nachhaltiger zu werden? Darüber haben sich 27 Schüler und Schülerinnen des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt, des Schyren-Gymnasiums Pfaffenhofen, des Descartes-Gymnasiums Neuburg und der Reuchlin- und Katharinen-Gymnasien Ingolstadt, Auszubildende der IHK, der Stadtwerke Pfaffenhofen, Audi und Hipp sowie Studierende…

Workshops mit Planspiel fördern Bewusstsein für Nachhaltigkeit

Über den Klimaschutz diskutiert haben Delegierte aus fast allen Ländern der Erde während der Klimakonferenz in Kattowitz vom 2. Bis 14. Dezember 2018. Zeitgleich zur Konferenz haben sich an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Interessierte getroffen, um gemeinsam darüber nachzudenken, wie sich Ziele für Nachhaltige Entwicklung in der Region umsetzen lassen – als Grundlage nahmen sie…

Expertenworkshop: „Wie können wir unsere Region nachhaltiger gestalten?“

Im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts „Mensch in Bewegung“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) beschäftigen sich Professoren und Mitarbeiter der beiden Hochschulen unter anderem mit dem Thema Nachhaltigkeit. Zur Vernetzung von Nachhaltigkeits-Akteuren sowie zur Förderung des Wissensaustausches luden Prof. Georg Stephan Barfuß (THI) und Prof. Dr. Ingrid Hemmer (KU) zu…

„Wissenschaft im Gespräch“ über Forschungsfragen zum Thema „Welt im Wandel“

Wo bleibt der Mensch bei der Digitalisierung? Welche Ethik braucht es im Finanzsystem? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel und wie kann sich der Mensch anpassen? Was sind mögliche Wertegrundlagen für ein geeintes Europa? An diesen Fragen arbeiten Forschende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). In der Reihe „Wissenschaft im Gespräch“ stellen sie ab Mittwoch, 21. November,…

U.Lab an der KU

„U.Lab“ entwickelt Impulse für eine lebenswerte Stadt

Öffentliche Orte beleben, den Nahverkehr verbessern, Ehrenamtliche unterstützen, Kultur und Stadtentwicklung fördern – das sind Themen, die in Eichstätt vielen wichtig sind. Das zeigte sich beim ersten „U.Lab“ an der KU. Dort trafen sich Engagierte aus Universität und Stadtgesellschaft, um über positiven Wandel zu diskutieren. Die Veranstaltungsreihe von KU.impact im Kontext des Projekts „Mensch in…

„Mensch in Bewegung“ beteiligt sich am Earth Peace Day

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) beteiligt sich am Earth Peace Day, der am Samstag, 22. September, auf dem Ingolstädter Rathausplatz stattfindet. Die THI wird bei dem Aktionstag das Transferprojekt „Mensch in Bewegung“ vorstellen. Mit dem Themencluster „Nachhaltige Entwicklung“, das die THI an diesem Tag präsentiert, möchte das Projekt Impulse für Nachhaltigkeit in der Region geben.