Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Nachhaltige Entwicklung

Vorbereitungen zur Landesgartenschau 2021: Der Blühstreifen am THI-Pavillon summt

Allgemein, Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann8. Juli 2020

Im Rahmen der Vorbereitungen zur Landesgartenschau Ingolstadt hat das Cluster Nachhaltige Entwicklung des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ die Projektgruppe von THI Talent thematisch betreut. THI Talent ist das Förderprogramm der…

Wissen in Bewegung: Thomas Roebke zu Gast beim Dialogforum

Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus18. Mai 2020

Gesprächspartner des zweiten Dialogforums „Wissen in Bewegung“ war Dr. Thomas Röbke. Der gebürtige Nürnberger ist seit 2003 Geschäftsführer des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) und seit 2016 Vorsitzender des Sprecherrates…

Wissen in Bewegung: Uwe Schneidewind eröffnet Dialogforum

Allgemein, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus4. Mai 2020

Wie wird sich die Rolle der Hochschulen nach der Corona-Krise verändern? Und was kann hieraus für einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung resultieren? – Mit diesen Fragen beschäftigte…

Digitaler Garten: Masterabsolventin der KU entwickelt neuartige Bewässerungsanlage

Bürgerschaftliches Engagement, Digitale Transformation, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus9. April 2020

Smart Home und Smart Agriculture sind derzeit vielgenutzte Begriffe. Sie stehen für Ansätze zur Digitalisierung, Automatisierung sowie zu einer weitreichenden Vernetzung von technischen Objekten und Systemen. Die damit verbundenen Ansätze…

Neue Webseite: Klimagarten geht online

Bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus9. April 2020

Seit 2010 wird der Kapuzinergarten Eden in Eichstätt von Angehörigen der Katholischen Universität sowie von Eichstätter Bürgerinnen und Bürgern gepflegt und bewirtschaftet. Durch das kürzlich gestartete Projekt „Klimagarten Eichstätt“ kann…

Mensch in Bewegung beteiligt sich an „Langer N8 der Wissenschaft“

Innovative Mobilität, Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann24. Februar 2020

Im Rahmen der „Langen N8 der Wissenschaften“ am Werner-Von-Siemens-Gymnasium in Weißenburg beteiligten sich gleich zwei Themen-Cluster des Projekts „Mensch in Bewegung“. Am Vormittag erarbeiteten Schüler der 5., 7. und 11.…

Schülerinnen und Schüler entwickeln „Stadt der Zukunft“

Allgemein, Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann29. Januar 2020

Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Stadt der Zukunft“ haben Mitarbeiter der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) Schülerinnen und Schüler des Gnadenthal-Gymnasiums sowie der Gnadenthal-Mädchenrealschule besucht. Nach einer Einführung zum Thema…

Workshop: „Nachhaltiger Tourismus in der Stadt der Zukunft“

Allgemein, Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann29. Januar 2020

10. Januar 2020 Im Rahmen eines Nachhaltigkeits-Workshops haben Mitarbeiter des Projekts „Mensch in Bewegung“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Ingolstadt besucht. Entsprechend der internationalen Ausrichtung…

U.Lab-s: KU ist Gastgeber des „Societal Transformation Lab„

Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus17. Dezember 2019

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Ökologische Fragestellungen und die zunehmende Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt stellen Hochschulen vor die Frage: Wie können sich Hochschulen so verändern, dass…

Wissenschaftstagung zum Thema Nachhaltigkeit an der THI

Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann14. November 2019

Im Rahmen der Wissenschaftstagung an der Technische Hochschule Ingolstadt (THI) waren Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger der Region eingeladen, sich über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu informieren…

←12345→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top