U.Lab-s: KU ist Gastgeber des „Societal Transformation Lab“

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Ökologische Fragestellungen und die zunehmende Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt stellen Hochschulen vor die Frage: Wie können sich Hochschulen so verändern, dass sie für diese Herausforderungen der Zukunft die passenden Lernräume schaffen? Mit diesem Thema haben sich die Teilnehmenden eines Workshops an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)…

Wissenschaftstagung zum Thema Nachhaltigkeit an der THI

Im Rahmen der Wissenschaftstagung an der Technische Hochschule Ingolstadt (THI) waren Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger der Region eingeladen, sich über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu informieren und sich mit der Wissenschaft auszutauschen. Bei seiner Begrüßung ging THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober auf die Aktivitäten der Hochschule im Bereich Nachhaltigkeit ein. Die…

Schüler-Workshop zur nachhaltigen Entwicklung: „Welche Auswirkungen hat meine Ernährungsweise auf den Klimawandel?“

Eine Schülergruppe der Freiherr-von-Ickstatt Realschule Ingolstadt besuchte die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) im Rahmen von zwei Workshoptagen zum Thema Nachhaltige Entwicklung. Der erste Teil der Aufgabe bestand darin, ein nachhaltiges Mittagessen zuzubereiten. Die Obst- und Gemüseabfälle, die bei der Zubereitung anfielen, dienten als Basis für eine Mini-Biogasanlage, welche die Teilnehmer im Anschluß gestalteten. Das Ergebnis…

Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ mit Programm zum Erleben und Mitdiskutieren

Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ bietet am 9. November Programm zum Erleben und Mitdiskutieren Über einen umweltbewussteren Alltag oder mehr Klimaschutz in der Region diskutieren, sich über Forschungsprojekte zu Nachhaltigkeits-Themen informieren und Impulse aus inspirierenden Vorträgen mitnehmen – diese Möglichkeiten bietet das Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ am Samstag, 9. November, auf dem Campus der Katholischen Universität…

Workshop an Georg-Hipp-Realschule – Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße

Am 20.September fand der dritte globale Klimastreik statt. Unter dem Thema #ALLEFÜRSKLIMA rief die Schülerbewegung Fridays for Future die junge Generation dazu auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu demonstrieren. Im Rahmen dieser Aktion führte das Wissenstransferprojekt „Mensch in Bewegung“ an der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen einen Workshop…

Workshop „Mini-Biogasanlagen“ im Kindergarten St. Marien

Wie kann ein Bakterienpups zur Stromerzeugung genutzt werden? Dieser Frage gingen die Kinder des Kindergartens St. Marien aus dem Ingolstädter Stadtteil Hundszell im Rahmen eines Workshops nach. Matthias Keilholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technische Hochschule Ingolstadt (THI), führte das Experiment im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ durch. Die Kinder erfuhren zunächst, wie aus Gemüseabfällen Strom…

Wie funktioniert das mit der Nachhaltigkeit?

Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprojektes besuchten Vorschulkinder des kinderHauses der Bürgerhilfe die Technische Hochschule Ingolstadt (THI). Dort wurden die wissbegierigen Nachwuchsforscher von Mitarbeitern des Clusters Nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“ in Empfang genommen. Nach einer kurzen Führung über den Campus ging es dann ans Eingemachte: An einem Modell lernten die Kinder, wie…

Wie wird aus einem Pups Strom? – „Mensch in Bewegung“ zu Besuch in der kinderKiste

Was haben Bakterienpupse mit Stromerzeugung zu tun? Dieser Frage gingen die Kinder der Ingolstädter kinderKiste im Rahmen eines Workshops nach, der von Projektmitarbeitern von „Mensch in Bewegung“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) durchgeführt wurde. Die Kinder erfuhren zunächst, wie aus Gemüseabfällen Strom erzeugt werden kann. Dann ging es an die praktische Umsetzung. Mit Feuereifer wurden…

Führungskräfte von Morgen entwickeln nachhaltige Lösungen

Wie kann ich mich in meinem späteren Berufsleben für mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dieser Frage gingen Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im Rahmen eines Innovation Camps nach. Im Zuge der zugehörigen Lehrveranstaltung „Sustainability Management“ von Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, erfuhren die Teilnehmer zunächst Details über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit sowie zur Rolle…

Situation aus dem Workshop für eine nachhaltigere Region 10.

Workshop zur nachhaltigeren Gestaltung der Region 10

Wie können wir die Region 10 nachhaltiger gestalten und wie lassen sich Ideen dazu in laufende Prozesse einbringen? Zu diesen Fragen haben sich Studierende und Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten der Region in einem Workshop ausgetauscht. Eingeladen hatten die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technische Hochschule Ingolstadt. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die sich mit nachhaltiger…