Wissenschaft erfahren und mitgestalten

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot bestehend aus Workshops, Diskussionsrunden und Vortragsreihen laden wir Sie dazu ein, sich mit aktuellen Fragestellungen aus Gesellschaft und Wissenschaft auseinanderzusetzen. Verortet ist unser Angebot am neu entstehenden Wissenschaftsforum in Ingolstadt. Wer sich neue Kompetenzen aneignen möchte, kann dort künftig die eigens entwickelten Weiterbildungsangebote nutzen.

Unter dem Dach des Wissenschaftsforums entsteht auch ein Citizen Science Lab. Hier können sich Partnerorganisationen ebenso wie Bürgerinnen und Bürger aktiv an wissenschaftlichen Prozessen beteiligen und gemeinsam mit Forschenden neue Ideen für eine zukunftsfähige Gesellschaft entwickeln.

 

Woran wir konkret arbeiten

  • Aufbau eines Wissenschaftsforums für die regionale Öffentlichkeit
  • Schaffung eines breiten, vielseitigen Veranstaltungsangebots
  • Entwicklung akademischer Weiterbildungsangebote zu aktuellen Themen
  • Aufbau und Etablierung eines Citizen Science Labs zur Ideenentwicklung
Neuigkeiten im Handlungsfeld „Neue Ideen entwickeln„

„Gemeinsam Zukunftsfähigkeit gestalten„: Rückblick auf das Unternehmerforum 2025 im Landkreis Pfaffenhofen unter Beteiligung des Bayerischen Foresight-Instituts

Am 16.10.2025 lud Johannes Hofner vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung, KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Ehrengäste ein, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. In diesem…

Read more

Gesundheit und Klimaschutz zusammendenken – Summer Camp der KU fördert Forschungsideen und internationalen Austausch

Vergangene Woche Freitag hat zum dritten Mal das Transformation Summer Camp 2025 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattgefunden. Zum Summer Camp eingeladen waren Nachwuchsforschende, die kurz vor Abschluss ihres Studiums…

Read more