Podcast-Folge „Ethik in der KI – Wie viel Vertrauen in Maschinen ist gut?“

Wird die langfristige Wirkung von Technologien unterschätzt? Das Thema KI ist momentan in aller Munde. Das liegt maßgeblich an modernen allround Tools wie beispielsweise ChatGPT, die wir alle wie selbstverständlich in unserem Alltag – oft sogar unbewusst – nutzen. Aber was passiert, wenn Menschen ein übermäßiges Vertrauen in Maschinen entwickeln? Diese und weitere Fragen zu…

Tag der Mobilität an der THI – Mobilität in allen Dimensionen

Am 4. Oktober konnte man an der THI Forschung zum Thema Mobilität hautnah erleben: Ob Probesitzen im Elektrorennauto, spannende Workshops und Vorträge oder ein unterhaltsames Kinderprogramm – für Groß und Klein war einiges geboten. Am Tag der Mobilität präsentierte die THI Vertretern aus Politik und Wirtschaft, unter ihnen Staatssekretär Roland Weigert und Dr. Reinhard Brandl,…

Neue Podcast-Folge: „Autonomes Fahren – Wie sprechen Autos mit ihrer Umgebung?“

Das Internet hat schon vor einiger Zeit Einzug ins Auto gehalten. In diesem Zuge lernten die Fahrzeuge auch das Sprechen und Kommunizieren untereinander und mit ihrer Umwelt. Das soll und kann den Verkehr sicherer machen. Um zu erfahren, wie das eigentlich genau funktioniert und was unsere Technik in den Autos heute bereits schon kann, interviewen…

Publikumsvoting für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis startet

Mit einer Online-Abstimmung kann die Öffentlichkeit zwischen 23. Juni und 2. Juli ihren Favoriten wählen. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert und von den Stadtwerken Ingolstadt gestiftet. Nun hat die Bevölkerung die Qual der Wahl: Aus neun hochkarätigen und innovativen Projekten aus unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbereichen gilt es einen Sieger zu küren. Beteiligen kann man sich…

ON Campus Festival an der THI – wenn Wissenschaft zum Erlebnis wird

Mit einer bunten Mischung aus Wissenschaft zum Anfassen, Kunst, Familienaktivitäten und Party bot das ON Campus Festival der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Am Freitag, den 16. Juni verwandelte die THI den Campus einen Tag lang in ein Festivalgelände. Über 60 Programmpunkte lockten mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher…

Nachhaltigkeit für unsere Region: Gesprächsrunden starten wieder am THI-Campus Neuburg

Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) forschen breitgefächert zum Thema Nachhaltigkeit. Ihre Forschungsschwerpunkte wollen sie im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Region vorstellen. In den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen soll der Frage nachgegangen werden, wie die Wissenschaft einen Beitrag für eine nachhaltigere Region liefern kann und was in diesem…

DonaumoosErlebnis 2023: THI mit vielen Aktionen dabei

Am ersten Maiwochenende feierte das „Haus im Moos“ mit einem Festakt sein 25-jähriges Bestehen. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) beteiligt sich am vielfältigen Programm mit Mitmach-Aktionen, die vom Transferteam aus dem Projekt „Mensch in Bewegung“ gestaltet wurden. Im Rahmen von drei Lego® Serious Play® Workshops hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auf kreative Weise Ideen…

Hannover Messe 2023: Wissenschaft, Transformation und Internationalität im Fokus

Unter dem Leitthema „Industrial Transformation starts here“ hat vom 17. bis 21. April die Hannover Messe stattgefunden. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) war auf dem Gemeinschaftsstand der Bayern Innovativ GmbH präsent und zeigte über verschiedene Projekte Lösungen für künftige globale Herausforderungen. Mit Fokus auf das Leitthema der Messe wurden dabei insbesondere Forschungs- und Transferprojekte präsentiert,…

Workshop: Wie begegnen wir uns in 20 Jahren?

Wie können wir in 20 Jahren über verschiedene Kulturen, Kontinente und Zivilisationen hinweg kommunizieren und reisen? Dies war eine der Leitfragen für das Futures Literacy Lab, das von Prof. Dr. Laura Bechthold und Dr. Gerhard Schönhofer, beide Teil des Bayerischen Foresight-Instituts an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), im Center for Digital Technology and Management (CDTM)…

Erstes BitcoinForum Bayern mit mehreren Hundert Besuchenden

Was steckt hinter „Bitcoin, Blockchain & Co.“? Diese Frage – und noch viele mehr – wurde beim 1. BitcoinForum Bayern in verständlicher Art und Weise behandelt und aufgelöst. Gemeinsam in Kooperation mit der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte fand das Forum am 30. März an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) statt. Dabei spielte sich ein umfangreiches…