Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Autoren-Archive: Anna Zimmermann

Das Bild zeigt den Marktplatz in Eichstätt.

Die Zukunft von Marktplatz oder Hofgarten in Eichstätt mitgestalten

Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann17. April 2024

Zum Tag der offenen Tür am 20. April erwartet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wieder viele Studieninteressierte aus ganz Deutschland und der Region. Wer schon in Eichstätt wohnt oder öfter…

Zu sehen sind zwei junge Männer. Einer von beiden trägt eine VR.-Brille.

„KI und Medien“: Auf Erkundung in der virtuellen Welt

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann11. April 2024

Mit einer Virtual-Reality-Brille in eine künstliche Welt eintauchen und dabei etwas über Deep Fakes oder Influencerinnen erfahren, die von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurden – dazu lädt die virtuelle Welt…

Die Wissenschaftlerin und Autorin Jenifer Becker sitzt auf einer roten Treppe.

Kann KI Bücher schreiben? Autorin und Wissenschaftlerin Jenifer Becker berichtet von ihren Erfahrungen

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann10. April 2024

Künstliche Intelligenz (KI) verändert viele Bereiche der Gesellschaft – auch das Verfassen von Texten. Die Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Jenifer Becker erklärt in einem Gastvortrag, inwiefern Künstliche Intelligenz (KI) bereits…

Drei Events, ein Ort, ein Thema: KI im Georgianum

Künstliche Intelligenz, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. März 2024

Das Collegium Georgianum in Ingolstadt entwickelt sich zunehmend zum Ort des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und der Zusammenarbeit der KU mit Akteuren wie der Stadt Ingolstadt. Während im Erdgeschoss…

Professorinnen und Professoren der KU, des AININ sowie Politiker aus Ingolstadt bei der Eröffnung der Ausstellung I AM A.I.

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Ausstellung im Georgianum eröffnet

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann12. März 2024

Mit KI-generierten Worten hat Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt, die Gäste zu einer Vernissage im Mathematischen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der KU begrüßt…

wissen.schafft.wir. DIALOG zum Thema "Feminismus heute?"

Frauen in Ingolstadt und der Region: Gleiche Rechte und dennoch nicht gleich gestellt

ZukunftVon Anna Zimmermann28. Februar 2024

Expertinnen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft haben am 27. Februar an der KU Eichstätt-Ingolstadt über die Situation von Frauen in Ingolstadt und der Region in den Blick diskutiert. Petra Kleine,…

Die Podiumsgäste der Veranstaltung "wissen.schafft.wir. DIALOG" zum Thema "Integration und Migration in Eichstätt".

Dialogrunde blickt auf Migration und Integration im Landkreis Eichstätt

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzen, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann23. Februar 2024

„Miteinander statt übereinander reden“ – Das war das Ziel der Dialogveranstaltung „Integration & Migration in Eichstätt: Perspektiven Jugendlicher und junger Geflüchteter“, die am 19. Februar an der KU in Eichstätt…

Eine Frau trägt eine VR-Brille. Eine andere Frau steht daneben und sieht zu.

Mensch in Bewegung und ZLB stellen Konzept für VR-Workshops an Schulen vor

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann12. Januar 2024

Als gemeinschaftliches Projekt mehrerer Partner ist 2023 die virtuelle Welt „KI und Medien„ entstanden. Nach dem erfolgreichen Anwendungstest mit Lehramtsstudierenden der KU sollen die VR-Räume in diesem Jahr in Zusammenarbeit…

Die Rolle der Universität in der Großen Transformation

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann5. Dezember 2023

Die Transformationsforscherin Prof. Dr. Patrizia Nanz war am 27. November zu Gast an der KU. Vor mehr als zehn Jahren hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)…

Podiumsdiskussion beim Zukunftsforum wissen.schafft.wir. 2023

Wohlstand ist mehr als Besitz oder Einkommen

Für Wissenschaft begeistern, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann1. Dezember 2023

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und des DGB Ingolstadt, vom Fachdienst Flucht und Migration sowie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt diskutierten am Dienstagabend mit Bürgerinnen und Bürgern im Collegium Georgianum über…

←1
2
…34567…
891011121314
15→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top