Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Autoren-Archive: Anna Zimmermann

Einsatz für lokale Klimaprojekte – Auftakt in Eichstätt

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna Zimmermann25. Mai 2023

Am Montag startete die Initiative „Eichstätt besser machen“ der Stadt Eichstätt, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, dem Netzwerk FairEInt und der Körber-Stiftung mit der Auftaktveranstaltung im Foyer des alten Stadttheaters. Ziel…

Ein Student mit Brille, Hoodie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Cap steht vor der Sommerresidenz in Eichstätt. Er präsentiert einen Würfel mit dem Sustainable Development Goal Nummer 9

KU vergibt 20 Stipendien für Masterstudierende und Hochschulabsolventen

Allgemein, Neue Ideen entwickelnVon Anna Zimmermann16. Mai 2023

Masterstudierende sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die eine Promotion anstreben, können sich ab sofort auf ein Stipendium im Rahmen des „Ignaz Kögler Research Summer Camps 2023“ bewerben. Das einwöchige Forschungscamp für…

MiB bei der Langen Nacht der Unternehmen und der Wissenschaft

Allgemein, Für Wissenschaft begeisternVon Anna Zimmermann10. Mai 2023

Die Lange Nacht der Unternehmen und der Wissenschaft der IRMA lockte am Freitag, den 5. Mai 2023 viele Besucherinnen und Besucher an die beiden Hochschulen der Region. Die Technische Hochschule…

Berufsorientierung im Digitalen: Auftakt-Workshop an der KU

Künstliche Intelligenz, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann5. Mai 2023

Überfordert mit der Berufsorientierung: Dieses Bild zeichnet sich bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern ab. Um Ideen zu entwickeln, wie Jugendliche sowie Lehrkräfte dabei unterstützt werden können, hat an der Katholischen…

Studierende erleben Journalismus und VR im BayernLab

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann27. April 2023

Wie fühlt es sich an, Informationen nicht nur zu lesen, zu hören oder zu sehen, sondern als Teil einer virtuellen Welt zu erleben? Antworten auf diese Frage fanden Studierende der…

Stadtverkehr der Zukunft im Simulator erleben

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann25. April 2023

„Wenn wir die Bürgerinnen und Bürger nicht mitnehmen, werden die besten Innovationen nicht funktionieren. Technologie kann nicht für sich selbst stehen. Wir müssen Vertrauen durch Kommunikation schaffen“, betonte Prof. Dr.…

Nachhaltige Klimaprojekte mit Bürgerbeteiligung

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna Zimmermann19. April 2023

In Eichstätt und vier weiteren deutschen Städten geht die Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung in diesem Jahr an den Start. Das Ziel: Bürgerinnen und…

Preis für Wissenstransfer an der KU: Der Countdown läuft

AllgemeinVon Anna Zimmermann29. März 2023

Der Countdown für die Bewerbungen läuft! Mit dem Universitätspreis für Wissenstransfer würdigt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) auch in diesem Jahr wieder herausragende Projekte und Formate des Wissenstransfers zwischen Universität…

„Mensch in Bewegung„ beim IHS-Auftakt in Mannheim

Allgemein, Projekte wirksam umsetzenVon Anna Zimmermann24. März 2023

Durch einen bundesweiten hochschulübergreifenden Austausch den Transfer von Ideen, Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern – das war das Ziel der offiziellen Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der „Innovativen…

Innovative Mobilität in der Region – Neue Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie

AllgemeinVon Anna Zimmermann27. September 2022

Vor dem Hintergrund globaler Megatrends werden in dieser Ausstellung Chancen und Herausforderungen im Mobilitätsbereich aufgezeigt und Entwicklungen anhand spannender Projekte erlebbar gemacht. Thematische Schwerpunkte liegen dabei auf dem autonomen Fahren,…

←1
2345
…678910…
11121314
15→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top