Mensch in Bewegung am Schanzer Klima-Slam vertreten
Der an der THI beheimatete studentische Verein Our Future e.V. organisiert nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und…
Der an der THI beheimatete studentische Verein Our Future e.V. organisiert nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und…
Am Freitag, dem 16. Februar 2024, fand im Xplanatorium des Schloss Herrenhausens zu Hannover die erste Science Movie Night des Jahres 2024 statt. Anhand des 2020 erschienen Science-Fiction Filmes „Archive„…
Forschung, Lehre und Transfer zu bewerkstelligen sind für das Team des Bayerischen Foresight-Instituts keine voneinander getrennten Entitäten, sondern gehen nahtlos ineinander über. Über Foresight, Zukunftsforschung und Futures Literacy außerhalb der…
Am Mittwoch, dem 22. November 2023 fand im Jugendzentrum „Utopia“ das Zukünftelabor „Pfaffenhofen 2040“ statt. Unter Anleitung von Dr. Gerhard Schönhofer vom Bayerischen Foresight-Institut der Technischen Hochschule Ingolstadt, Projektkoordinator des…
Spielerisch #Zukünfte entdecken durften BA-Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt am vergangenen Freitag, dem 20. Oktober im Rahmen eines LEGO® Serious Play® Workshops, durchgeführt von Julia Pfeiffer und Gerhard Schgönhofer von…
In der vergangenen Woche wurde in München im Rahmen der #iaamobility auf vielfältige Weise sichtbar gemacht, wie Automobilität in der Zukunft aussehen kann. Auch das Bayerische Foresight-Institut der Technischen Hochschule…
Foresight-Institut der THI führt Zukünftelabor am Center for Digital Technology and Management (CDTM) der TU München durch Ihr fragt euch, was das Bayerisches Foresight-Institut der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im…
𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘧𝘰𝘳𝘴𝘤𝘩𝘶𝘯𝘨 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘯? 𝘞𝘪𝘦 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘐𝘥𝘦𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘨𝘦𝘯𝘶𝘵𝘻𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯? 𝘞𝘢𝘴 𝘣𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘦𝘵 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘛𝘩𝘪𝘯𝘬𝘪𝘯𝘨 𝘢𝘭𝘴 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘬𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻? Vergangene Woche rief das Bayerische Foresight-Institut…
Unter dem Motto „Zukunft für alle – Umbrüche kompetent gestalten durch Futures Literacy“ sind am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 im Bayerischen Sozialministerium Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und sozialen…
Am vergangenen Montag, dem 10. Juli war es endlich soweit: Die Studierenden des Masterstudiengangs „Global Foresight & Technological Management„ hatten im Rahmen ihrer Abschlusspräsentation des Projektseminars „Future Life Worlds„ die…