Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Autoren-Archive: Maria Bartholomäus

Bürgerschaft und Forschende im Dialog beim Zukunftsforum Stadt.Land.Morgen in Ingolstadt

Digitale Transformation, Innovative Mobilität, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus15. November 2022

Unter dem Motto „Stadt.Land.Morgen“ konnten Bürgerinnnen und Bürger beim gemeinsamen Zukunfsforum von KU und Technischer Hochschule Ingolstadt Szenarien für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen. Die KU präsentierte eine ganze Reihe an…

#zuKUnftswissen – Zukunftswochen an der KU

AllgemeinVon Maria Bartholomäus17. August 2022

Social Entrepreneurship Camp | 4. und 5. November 2022 | WFI in Ingolstadt Beim Social Entrepreneurship Camp am 4. und 5. November stehen der städtische Raum und sein Umland im…

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Bürgerschaftliches Engagement, Innovative Mobilität, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus27. Juli 2022

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in…

Transferprojekt „Mensch in Bewegung“ erfolgreich in zweiter Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“

AllgemeinVon Maria Bartholomäus9. Mai 2022

Seit fast fünf Jahren kooperieren die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) im Rahmen des Projektes „Mensch in Bewegung“, um in der Region den gemeinsamen Wissens-…

Bürgerredaktion von „Mensch in Bewegung“: Neue Antworten auf Zukunftsfragen

Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, ThemenclusterVon Maria Bartholomäus6. Mai 2022

Wer sind die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher der Region? Und woran arbeiten sie? Das sind die Fragen, mit denen sich die Bürgerredaktion der KU bis Mitte Juli beschäftigt. Mit insgesamt acht…

„Wir bewegen Zukunft!“: Neues Sommerprogramm von „Mensch in Bewegung“

AllgemeinVon Maria Bartholomäus2. Mai 2022

Verantwortung übernehmen und gemeinsam Zukunft gestalten – das sind einige der Aufgaben des vom Bundesforschungsministerium geförderten Transferprojekts „Mensch in Bewegung“. Gemeinsam haben sich die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technische…

Regionale Entwicklung durch Kooperationen stärken

AllgemeinVon Maria Bartholomäus7. April 2022

Innovationsfonds von „Mensch in Bewegung“ fördert erneut sechs Projekte Von der Förderung nachhaltiger Entwicklung bis hin zur Unterstützung der psychosozialen Notfallversorgung: Der Innovationsfonds des Projektes „Mensch i n Bewegung“ an…

Engagement im Wandel: Persönliche Lebenslage für Engagierte bedeutsam

AllgemeinVon Maria Bartholomäus29. März 2022

Workshop zeigte neue Wege im Ehrenamt auf Viele Herausforderungen hatten die Engagierten im Gepäck, als sie sich zum Workshop „Engagement im Wandel – neue Wege gehen“ des Projektes „Mensch in…

Engagement hinterlässt Spuren – Aktuelle Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt bis Ende März 22

Bürgerschaftliches Engagement, ThemenclusterVon Maria Bartholomäus31. Januar 2022

Die lebendige und vielgestaltige Landschaft des zivilgesellschaftlichen Engagements in der Region Ingolstadt steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Engagement hinterlässt Spuren“ in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt, die seit diesem Sommer mitten…

„Inklusion ist kein Restebecken“ – Zukunftstalk zur Bildungsgerechtigkeit

AllgemeinVon Maria Bartholomäus22. Dezember 2021

Wie bereitet die Bildungslandschaft auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft vor? Und was bedeuten Inklusion und Teilhabe konkret im Hinblick auf die Gerechtigkeit von Bildung? Bei einem Online-Talk des Projektes…

←12345…
6
7→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top