Bürgerschaft und Forschende im Dialog beim Zukunftsforum Stadt.Land.Morgen in Ingolstadt

Unter dem Motto „Stadt.Land.Morgen“ konnten Bürgerinnnen und Bürger beim gemeinsamen Zukunfsforum von KU und Technischer Hochschule Ingolstadt Szenarien für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen. Die KU präsentierte eine ganze Reihe an Zukunftsprojekten für die Region. Organisiert wurde das Zukunftsforum vom hochschulübergreifenden Projekt „Mensch in Bewegung“. So gestaltete Anna Peitz, Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur…

#zuKUnftswissen – Zukunftswochen an der KU

Lassen Sie uns zwei Wochen lang die Zukunft drehen und wenden: Offen, inspiriert, kontrovers und lösungsorientiert. Nach einem Jahr „Wir bewegen Zukunft!“ und fünf Projektjahren „Mensch in Bewegung“ möchten wir die Stränge zusammenführen, Themen vertiefen, Ergebnisse vorstellen und immer wieder: zuhören, diskutieren, aktiv werden. Dafür brauchen wir Sie! Erleben Sie spannende Kurzvorträge, anregende Expert*innendebatten, überraschende…

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in der Eichstätter Innenstadt umgesetzt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Grienberger boten „Mensch in Bewegung“, die Nachhaltigkeitsinitiative „fairEInt“, das BayernLab, der Verein „Bahnhof lebt!“ e.V.,…

„Mensch in Bewegung“ bei der Sitzung des Umweltausschusses des Landkreis Pfaffenhofen

Am 14.10.2020 stellte das Projekt „Mensch in Bewegung“ die App „Think Green“ und das „Energiewende-Tool“ in einer Sitzung des Umweltausschusses des Landkreis Pfaffenhofen unter Vorsitz des stellvertretenen Landrats Karl Huber vor. Ann-Kathrin Roßner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und Clustermanagerin im Projekt „Mensch in Bewegung“, und Robin Tutunaru, wissenschaftlicher Mitarbeiter ebenfalls im Projekt…