Bürgerschaft und Forschende im Dialog beim Zukunftsforum Stadt.Land.Morgen in Ingolstadt

Unter dem Motto „Stadt.Land.Morgen“ konnten Bürgerinnnen und Bürger beim gemeinsamen Zukunfsforum von KU und Technischer Hochschule Ingolstadt Szenarien für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen. Die KU präsentierte eine ganze Reihe an Zukunftsprojekten für die Region. Organisiert wurde das Zukunftsforum vom hochschulübergreifenden Projekt „Mensch in Bewegung“. So gestaltete Anna Peitz, Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur…

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in der Eichstätter Innenstadt umgesetzt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Grienberger boten „Mensch in Bewegung“, die Nachhaltigkeitsinitiative „fairEInt“, das BayernLab, der Verein „Bahnhof lebt!“ e.V.,…

Future Eichstätt! – Ideen entwerfen, Stadt gestalten

Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln. Was wünschen Sie sich für das Zusammenleben in der Stadt? Wie kann die städtische Energie- und Wasserversorgung der Zukunft aussehen? Wie lässt sich der innerstädtische Verkehr künftig gestalten? Schirmherr der Veranstaltung…

Engagierte Stadt trifft engagierte Universität – Forum für Engagierte

Seit 2021 ist die Stadt Eichstätt Teil des bundesweiten Netzwerkes „Engagierte Stadt“, zu dem mehr als 100 Städte in ganz Deutschland gehören. Das Ziel: Tragfähige Strukturen für die Zusammenarbeit zwischen engagierter Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Unternehmen zu schaffen und damit Engagement und Bürgerbeteiligung zu stärken. Denn klar ist: Aktuelle und zukünftige Herausforderungen lassen sich nur…

Wissenschaftskongress Ingolstadt | Stadt Ingolstadt

Unter dem Motto „550 Jahre Wissenschaft in Ingolstadt“ feiert die Stadt 2022 das Gründungsjubiläum der Hohen Schule. Anlässlich dessen findet Ende Juni der 1. Wissenschaftskongress zum Thema „Künstliche Intelligenz“ statt. Ziel des Kongresses ist es, neue Zukunftstrends zu diskutieren und den interdisziplinären Austausch anzuregen. Aktiv beteiligt sind Forschende von KU und THI. Weitere Informationen

Zukunftsmacher*innen | Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN

„Wir bewegen Zukunft“ – auf welche Menschen oder Institutionen in der Region 10 trifft das zu? Dieser Frage geht die Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN nach. Als Bürgerreporterinnen und -reporter sind Sie mit dem Aufnahmegerät unterwegs und fangen Stimmen der Zukunftsmacher*innen aus Ingolstadt oder den umliegenden Landkreisen ein. Dazu bekommen Sie einen Crashkurs in…

Zukunftsmacher*innen | Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN

„Wir bewegen Zukunft“ – auf welche Menschen oder Institutionen in der Region 10 trifft das zu? Dieser Frage geht die Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN nach. Als Bürgerreporterinnen und -reporter sind Sie mit dem Aufnahmegerät unterwegs und fangen Stimmen der Zukunftsmacher*innen aus Ingolstadt oder den umliegenden Landkreisen ein. Dazu bekommen Sie einen Crashkurs in…

Zukunftsmacher*innen | Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN

„Wir bewegen Zukunft“ – auf welche Menschen oder Institutionen in der Region 10 trifft das zu? Dieser Frage geht die Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN nach. Als Bürgerreporterinnen und -reporter sind Sie mit dem Aufnahmegerät unterwegs und fangen Stimmen der Zukunftsmacher*innen aus Ingolstadt oder den umliegenden Landkreisen ein. Dazu bekommen Sie einen Crashkurs in…

Zukunftsmacher*innen | Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN

„Wir bewegen Zukunft“ – auf welche Menschen oder Institutionen in der Region 10 trifft das zu? Dieser Frage geht die Bürgerredaktion in Kooperation mit Radio IN nach. Als Bürgerreporterinnen und -reporter sind Sie mit dem Aufnahmegerät unterwegs und fangen Stimmen der Zukunftsmacher*innen aus Ingolstadt oder den umliegenden Landkreisen ein. Dazu bekommen Sie einen Crashkurs in…