#zuKUnftswissen – Zukunftswochen an der KU

Lassen Sie uns zwei Wochen lang die Zukunft drehen und wenden: Offen, inspiriert, kontrovers und lösungsorientiert. Nach einem Jahr „Wir bewegen Zukunft!“ und fünf Projektjahren „Mensch in Bewegung“ möchten wir die Stränge zusammenführen, Themen vertiefen, Ergebnisse vorstellen und immer wieder: zuhören, diskutieren, aktiv werden. Dafür brauchen wir Sie! Erleben Sie spannende Kurzvorträge, anregende Expert*innendebatten, überraschende…

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in der Eichstätter Innenstadt umgesetzt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Grienberger boten „Mensch in Bewegung“, die Nachhaltigkeitsinitiative „fairEInt“, das BayernLab, der Verein „Bahnhof lebt!“ e.V.,…

Future Eichstätt! – Ideen entwerfen, Stadt gestalten

Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln. Was wünschen Sie sich für das Zusammenleben in der Stadt? Wie kann die städtische Energie- und Wasserversorgung der Zukunft aussehen? Wie lässt sich der innerstädtische Verkehr künftig gestalten? Schirmherr der Veranstaltung…

Engagierte Stadt trifft engagierte Universität – Forum für Engagierte

Seit 2021 ist die Stadt Eichstätt Teil des bundesweiten Netzwerkes „Engagierte Stadt“, zu dem mehr als 100 Städte in ganz Deutschland gehören. Das Ziel: Tragfähige Strukturen für die Zusammenarbeit zwischen engagierter Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Unternehmen zu schaffen und damit Engagement und Bürgerbeteiligung zu stärken. Denn klar ist: Aktuelle und zukünftige Herausforderungen lassen sich nur…

Die digitale Welt erleben – Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt

Künstliche Intelligenz (KI), New Work und Co. – die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt ist ein Wandel, der alle Mitglieder und Bereiche der Gesellschaft betrifft. Die aktuelle Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie wurde daher bewusst alltagsnah und für jede Altersgruppe gestaltet. In unterschiedlichen Ausstellungsbereichen fragen wir: Wie hat sich die Wahrnehmung von Musik von der Schallplatte…

Raum der Utopien

Ein Ideenraum zum Tag der Resilienz der IRMA e.V.   In Zusammenarbeit mit der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt (IRMA e.V.) öffnen wir einen Raum zum Ideen-Spinnen, Träumen und Visionieren. Im Raum der Utopien ist jeder willkommen und nur eines zählt: Mitmachen, mit Herz und Verstand, mit Leib und Seele. Im Raum der Utopien können Sie…

Zukunftsforum Mobilität

Zukunftsforum Mobilität – Aufbruch in ein neues, multimobiles Zeitalter. ONLINE-Veranstaltung, 20. November 2020, 13.00 bis 18.00 Uhr. Zum Video Um sich anzumelden, klicken Sie bitte hier: Achtung: Anmeldungen können nur noch bis 20.11.2020, 10 Uhr bearbeitet werden.   Achtung: Anmeldungen können nur noch bis 20.11.2020, 10 Uhr bearbeitet werden. Die Veranstaltung wird im Rahmen des…

Prof. Dr. Christian Stummeyer an den Tagen der Nachhaltigkeit 2020 - Das Bild zeigt die starke und schwache KI

Gemeinsam die Zukunft gestalten mit „Mensch in Bewegung“

Auch in 2020 ist die Formatreihe „Tage der Nachhaltigkeit“ wieder fortgeführt worden. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden die Programmpunkte diesmal hauptsächlich virtuell statt. Von Freitag, den 09. Oktober, bis Sonntag, den 11. Oktober, konnten Interessierte aus der Region an unterschiedlichen Online-Formaten teilhaben. Von Impulsvorträgen, über Podiumsdiskussionen, Webinare bis zu einer virtuellen Schnitzeljagd war einiges für die…