Wissen in Bewegung: Thomas Roebke zu Gast beim Dialogforum

Gesprächspartner des zweiten Dialogforums „Wissen in Bewegung“ war Dr. Thomas Röbke. Der gebürtige Nürnberger ist seit 2003 Geschäftsführer des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) und seit 2016 Vorsitzender des Sprecherrates des Bundesnetzwerks. Zum zweiten Dialogforum sprach er darüber, wie Hochschule und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um eine zukunftsfähige und lebenswerte Gesellschaft zu gestalten. Das Dialogforum ist…

Digitaler Garten: Masterabsolventin der KU entwickelt neuartige Bewässerungsanlage

Smart Home und Smart Agriculture sind derzeit vielgenutzte Begriffe. Sie stehen für Ansätze zur Digitalisierung, Automatisierung sowie zu einer weitreichenden Vernetzung von technischen Objekten und Systemen. Die damit verbundenen Ansätze bilden auch die Grundlage für das Projekt IPIS an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. IPIS steht für: IoT Plant Irrigation System. Der Projekt-Titel bezeichnet eine automatisierte…

Neue Webseite: Klimagarten geht online

Seit 2010 wird der Kapuzinergarten Eden in Eichstätt von Angehörigen der Katholischen Universität sowie von Eichstätter Bürgerinnen und Bürgern gepflegt und bewirtschaftet. Durch das kürzlich gestartete Projekt „Klimagarten Eichstätt“ kann der Gemeinschaftsgarten nun mit verschiedenen Angeboten zur nachhaltige Entwicklung für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Informationen zum Kapuzinergarten sowie aktuelle Termine sind jetzt auch online zugänglich.…

„Innovative Hochschulen“ treffen sich an der KU

Um das Netzwerk der „Innovativen Hochschulen“ zu stärken, haben sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener von der Bund-Länder-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderter Projekte am 22. Mai 2019 zu einem Workshop an der KU getroffen. Das Treffen diente der Vernetzung der „Innovativen Hochschulen“, die sich schwerpunktmäßig mit gesellschaftlicher Innovation befassen. Das gastgebende Projekt „Mensch…

Service-Learning-Kunstprojekt „Bauhaus für alle!“ feiert Vernissage

Malerei, Design, Architektur und Tanz: Das sind die Themen der Ausstellung „Bauhaus für alle!“. Auf großes Interesse stieß die Vernissage am Donnerstagabend: Die beiden Kooperationspartner, das Willibald-Gymnasium und die Katholische Universität, stellten die Ergebnisse aus dem einjährigen gemeinsamen Projekt in der University Art Gallery vor. Die letzte Ausstellung des Jahres 2019 in der KU-Galerie widmet…

Transferpreise an der KU verliehen

Im Rahmen des Dies Academicus hat das Projekt „Mensch in Bewegung“ an der KU Transferpreise in drei Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurden Kandidaten aus der Studierendenschaft und dem wissenschaftlichen Nachwuchs, die sich in besonderer Weise für den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen. In der Kategorie „Ehrenamtliches Engagement“ erhielt Sina Schweiger den Preis. Im…

Workshop „Mini-Biogasanlagen“ im Kindergarten St. Marien

Wie kann ein Bakterienpups zur Stromerzeugung genutzt werden? Dieser Frage gingen die Kinder des Kindergartens St. Marien aus dem Ingolstädter Stadtteil Hundszell im Rahmen eines Workshops nach. Matthias Keilholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technische Hochschule Ingolstadt (THI), führte das Experiment im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ durch. Die Kinder erfuhren zunächst, wie aus Gemüseabfällen Strom…

Kulturvermittlung auf Augenhöhe: KU kooperiert in Vorleseprojekt mit Grundschule

Was lernt man, wenn man sich für eine gute Sache einsetzt? Das erfahren derzeit die Schülerinnen und Schüler eines Projektes der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in Kooperation mit der Grundschule St. Walburg. Sie erarbeiten mit Begleitung durch ihre Lehrerin Bianca Regensburger und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Beke seit Mai 2019 ein Vorleseprogramm, das sie anschließend…

Neue Impulse für Ehrenamtliche beim Fortbildungstag an der KU

Wie motiviert man ehrenamtliche Teams? Wie geht man mit rechtlichen Fallstricken für Vereine um? Und wie gewinnt und hält man Mitglieder? Zu diesen und weiteren Fragen haben Ehrenamtliche bei einem Fortbildungstag an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) Anregungen erhalten. „Wir möchten Unterstützung bieten für Initiativen, Projekte und engagierte Menschen“, sagte Maria Bartholomäus vom Projekt „Mensch in…

„Mensch in Bewegung“ beteiligt sich an Langer Nacht der Unternehmen und Wissenschaft

Das Wissen der Hochschule und Universität für die Region zugänglich machen und damit in die Gesellschaft wirken – das ist das Ziel des Transferprojektes „Mensch in Bewegung“. Im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Länder bieten die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technische Hochschule Ingolstadt Veranstaltungsformate für verschiedene…