WiederverwendBar

Refuse, Reduce, Reuse, Recycle, Rot Die 5 R’s der Nachhaltigkeit helfen, anfallenden Müll zu vermeiden und reduzieren. Doch ist das wirklich so einfach? Darüber, wie und wo sich Müll vermeiden und reduzieren lässt, wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir, die studentische Initiative Circular Future, laden Sie herzlich ein, mit uns und mit Expert:innen von…

Bürgerschaft und Forschende im Dialog beim Zukunftsforum Stadt.Land.Morgen in Ingolstadt

Unter dem Motto „Stadt.Land.Morgen“ konnten Bürgerinnnen und Bürger beim gemeinsamen Zukunfsforum von KU und Technischer Hochschule Ingolstadt Szenarien für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen. Die KU präsentierte eine ganze Reihe an Zukunftsprojekten für die Region. Organisiert wurde das Zukunftsforum vom hochschulübergreifenden Projekt „Mensch in Bewegung“. So gestaltete Anna Peitz, Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur…

#zuKUnftswissen – Zukunftswochen an der KU

Lassen Sie uns zwei Wochen lang die Zukunft drehen und wenden: Offen, inspiriert, kontrovers und lösungsorientiert. Nach einem Jahr „Wir bewegen Zukunft!“ und fünf Projektjahren „Mensch in Bewegung“ möchten wir die Stränge zusammenführen, Themen vertiefen, Ergebnisse vorstellen und immer wieder: zuhören, diskutieren, aktiv werden. Dafür brauchen wir Sie! Erleben Sie spannende Kurzvorträge, anregende Expert*innendebatten, überraschende…

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in der Eichstätter Innenstadt umgesetzt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Grienberger boten „Mensch in Bewegung“, die Nachhaltigkeitsinitiative „fairEInt“, das BayernLab, der Verein „Bahnhof lebt!“ e.V.,…

Future Eichstätt! – Ideen entwerfen, Stadt gestalten

Mit Future Eichstätt laden wir alle Bürgerinnen und Bürger einen ganzen Tag lang ein, ihre Ideen für die Zukunft der Stadt Eichstätt zu entwickeln. Was wünschen Sie sich für das Zusammenleben in der Stadt? Wie kann die städtische Energie- und Wasserversorgung der Zukunft aussehen? Wie lässt sich der innerstädtische Verkehr künftig gestalten? Schirmherr der Veranstaltung…

Nachhaltigkeitsbewusstsein von Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) in der Region 10 – Umfrageergebnisse der THI

Beschäftigen sich regionale KMU bereits mit Nachhaltigkeit? Falls ja, mit welchen Themen? Wo besteht noch Informationsbedarf? Um diese Fragen zu klären startete die THI mit Unterstützung des inas und der Kreishandwerkerschaften 2021 eine Umfrage zum Nachhaltigkeitsbewusstsein bei kleinen und mittleren Unternehmen in der Region 10. Die Auswertung der 85 Rückmeldungen ergab, dass sich die Mehrheit…

Tage der Nachhaltigkeit 2021 in Ingolstadt

Mit insgesamt sechs Tagen Programm präsentieren sich die Nachhaltigkeitstage heuer nicht nur doppelt so lang, sondern auch doppelt so vielseitig wie vergangenes Jahr. Neben bunten und vielfältigen Beiträgen stehen diesmal ganz besonders die interaktiven Formate im Vordergrund. Das Motto der Tage der Nachhaltigkeit 2021 lautet daher nicht ohne Grund #gemeinsamZukunftformen. Im Mittelpunkt: Beteiligungsmöglichkeiten in Präsenz…

Das Cluster Nachhaltige Entwicklung auf der Landesgartenschau

Wie kann modernes nachhaltiges Leben aussehen? Vergangenen Samstag war auf der Landesgartenschau in Ingolstadt viel geboten. Das Cluster Nachhaltige Entwicklung hatte an beiden Pavillons der Hochschulen Aktionsstände zum Thema nachhaltiges modernes Leben aufgebaut. Das MiB-Nachhaltigkeits-Team der THI wurde tatkräftig durch das THI-Förderprogramm THI Talent unterstützt. Die Studierenden organisierten eine Erlebnisstation zum Thema nachhaltige Ernährung als…