Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Autoren-Archive: Anna Zimmermann

Die Teilnehmenden des Workshops zum Zukunftsbarometer der KU stehen im Georgianum.

Workshop gibt erste Einblicke in die Erhebung des regionalen Zukunftsbarometers 

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann25. Juni 2024

Im historischen Ambiente des neuen KU-Standorts Georgianum in Ingolstadt haben sich Interessierte aus der Region Eichstätt und Ingolstadt am 20. Juni im Rahmen eines Workshops mit dem Zukunftsbarometer beschäftigt, das…

Sebastian Deubelli hält im Georgianum in Ingolstadt einen Vortrag über KI und Recht

Recht und KI: Fachanwalt rät zur Vorbereitung auf kommende Gesetze

Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann21. Juni 2024

Urheberrecht und Datenschutz sind Themen, mit denen sich für einen rechtlich korrekten Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) jeder irgendwann auseinandersetzen muss. Im Rahmen von wissen.schafft.wir DIALOG rund um das…

Ein Bild mit einer Glaskugel, in der sich eine grüne Landschaft spiegelt, weist auf die Tagung "Zukünfte entwerfen" hin.

Kann man Zukünfte gestalten? – Tagung an der KU am Zukunftscampus Ingolstadt

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann12. Juni 2024

Mögliche Zukünfte und die Beschäftigung mit ihnen nimmt die KU gemeinsam mit Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft am 27. Juni in den Blick. Unter dem Motto „Zukünfte entwerfen –…

Eine Mitarbeiterin der KU zeigt zwei Studierenden auf einem Tablet das Zukunftsbarometer.

Zukunftsbarometer für die Region Eichstätt und Ingolstadt: Teilnahme an Befragung noch bis Ende Juli möglich

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann21. Mai 2024

Im Rahmen einer großangelegten Befragung wollen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) mehr über die Hoffnungen, Wünsche und Meinungen der Bügerinnen und Bürger zur Zukunft…

Ein Gast der Dialogveranstaltung "Zukunft der Arbeit" stellt eine Frage an die Podiumsgäste.

Internationaler, digitaler, weiblicher? – Dialog zur Zukunft der Arbeit in der Region Ingolstadt

Allgemein, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann8. Mai 2024

Ängste, Sorgen und Widerstände, die mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt einhergehen, diskutierten rund 35 Interessierte am 30. April mit Expertinnen und Experten aus der Region im Rahmen der Reihe…

Tagung des IHK-Regionalausschusses Eichstätt im Büro für die Bürgerschaft

Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft: IHK-Regionalausschuss Eichstätt tagte im Büro für die Bürgerschaft

AllgemeinVon Anna Zimmermann2. Mai 2024

Wie lassen sich Wirtschaft und Wissenschaft in Zeiten des Wandels stärker vernetzen? Diese zentrale Frage prägte die Sitzung des IHK-Regionalausschusses Eichstätt am 18. April im Büro für die Bürgerschaft der…

Ein Student präsentiert in einem Seminarraum ein Plakat. Andere Studenten sitzen um einen Tisch und blicken zum Plakat.

Projektauftakt für Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrkräften

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. April 2024

Innovation fürs Klassenzimmer: 35 Lehrkräfte aus der Region Ingolstadt und Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben sich am 16. April im Kapuzinerkloster in Eichstätt zum Workshop „Agile Development of…

Wunsch nach einem Bürgerhaus für alle Generationen

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann20. April 2024

Unter dem Motto „Eichstätt – Raum für alle“ sind am Samstag an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) verschiedene Alters- und Bedürfnisgruppen zu einem Workshop zusammengekommen, um über die Gestaltung des…

Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Arbeit am Wirtschaftsstandort Ingolstadt

Allgemein, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Über Ängste, Sorgen und Widerstände, die mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt einhergehen, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Ingolstädter Unternehmen und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) am 30. April um…

Die Podiumsgäste sitzen im Halbkreis im Freskenraum des Georgianums.

Betrügt, wer KI zum Schreiben nutzt? Diskussionsrunde „KI als (Co-)Autorin„ beleuchtet Chancen und Risiken

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Literatur und Journalismus standen am 16. April im Fokus einer Dialogrunde im Ingolstädter Georgianum. Knapp 60 Gäste diskutierten mit Expertinnen und Experten aus…

←123456…
7891011121314
15→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top