Wie Eichstätt ein Raum für alle werden kann
Was hat UNO-Spielen auf dem Eichstätter Markplatz mit Wissenschaft zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Das Projekt „Eichstätt, ein Raum für alle?“ jedoch macht deutlich: Wissenschaft hat viele und…
Was hat UNO-Spielen auf dem Eichstätter Markplatz mit Wissenschaft zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Das Projekt „Eichstätt, ein Raum für alle?“ jedoch macht deutlich: Wissenschaft hat viele und…
Nach erfolgreicher Pilotierung in Pfaffenhofen durchliefen nun auch in Ingolstadt Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte an der Staatlichen Berufsschule I das Qualifizierungsprogramm der ‚Sustainability Coaches‘. Nach zwei spannenden Modultagen…
Wie kann die Zukunft aussehen und wie kann sich Forschung mit ihr beschäftigen? Das Interesse an der Beschäftigung mit dieser Frage hat Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Interessierte aus Wirtschaft und…
Auszubildende zu finden, stellt in der Region Ingolstadt viele, vor allem kleine Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Umso problematischer ist es, wenn mühsam gewonnene Azubis am ersten Tag der Ausbildung nicht…
Im historischen Ambiente des neuen KU-Standorts Georgianum in Ingolstadt haben sich Interessierte aus der Region Eichstätt und Ingolstadt am 20. Juni im Rahmen eines Workshops mit dem Zukunftsbarometer beschäftigt, das…
Das Neuburger Descartes Gymnasium möchte Klimaschule werden. Dafür soll im sogenannten Whole School Approach Nachhaltigkeitsthemen nicht nur im Unterricht vermittelt, sondern auch im Schulalltag praktisch umgesetzt werden. Wie kann der…
Am 14. Mai ist die Fortbildungsreihe der „Sustainability Coaches“ in die zweite Runde gegangen. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsschule I Ingolstadt qualifizieren sich fünfzehn Auszubildende und drei Lehrkräfte zu…
Im Rahmen einer großangelegten Befragung wollen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) mehr über die Hoffnungen, Wünsche und Meinungen der Bügerinnen und Bürger zur Zukunft…
In einer regen Diskussion wurde am 08. Mai 2024 im Rahmen der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche der Frage nachgegangen, inwiefern Klimaschutz sozial ungerecht ist und ob es eine…
Ängste, Sorgen und Widerstände, die mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt einhergehen, diskutierten rund 35 Interessierte am 30. April mit Expertinnen und Experten aus der Region im Rahmen der Reihe…