Lunch & Learn – Wissen mit Biss
Die THI startet mit Lunch & Learn – Wissen mit Biss ein neues Online-Format, das spannende Einblicke in aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Zukunftsszenarien bietet. In nur 30…
Die THI startet mit Lunch & Learn – Wissen mit Biss ein neues Online-Format, das spannende Einblicke in aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Zukunftsszenarien bietet. In nur 30…
Mit dem Büro für die Bürgerschaft hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt im Sommer 2023 einen neuen öffentlichen Raum in Eichstätt geschaffen, den sie gemeinsam mit Stadt und Landkreis Eichstätt nutzt.…
Beim Future Festival „Science in the City“ am Zukunftscampus der KU stand der Dialog über gesellschaftliche Herausforderungen wie Demografie, Fachkräftemangel, Klimawandel und KI im Mittelpunkt. Ziel des Symposiums war es,…
Gemeinsam Nachhaltigkeit in der Region voranbringen und Veranstaltungen anbieten, die es allen Menschen ermöglichen, selbst aktiv zu werden – das sind die Ziele des neu entstehenden Netzwerks „Lernorte für Nachhaltigkeit“.…
Nachhaltigkeit als Gerechtigkeitskonzept mehrdimensional denken. Abendvortrag mit Diskussion Am Dienstag, 17. September, spricht Prof. Dr. Daniela Gottschlich von der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG, Koblenz) bei einem öffentlichen Abendvortrag über…
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wird vom 16. bis zum 20. September 2024 wieder zum Treffpunkt für (baldige) Masterabsolventinnen und -Absolventen aus aller Welt. Beim Transformation Summer Camp beschäftigen sie sich…
Zusammenarbeit zwischen KU und Schulen schafft neue Bildungsformate Im Austausch mit Lehrkräften aus der Region Ingolstadt haben Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zehn innovative, digitale Bildungsformate entwickelt, die insbesondere…
Am 23. Juli 2024 fand ein spannender wissen.schafft.wir DIALOG zum Thema „KI als Verheißung: Zwischen tröstender Technik und neuer Ersatzreligion?“ statt. Die Diskussion wurde von Prof. Stefan Selke, Professor für…
Am 23. Juli lud das KU-Citizen Science Lab zu einem spannenden Roundtable mit dem renommierten Transformationsforscher Prof. Stefan Selke ein. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Partizipation, Transformation und…
Am 19. Juli fand der jährliche Projekttag am Apian Gymnasium Ingolstadt statt, bei dem Schülerinnen und Schüler in vielfältige Themen eintauchen können. Die in der Projektwoche angebotenen Module sollen dazu…