Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Blog

Bayerischer Landestag der Verkehrssicherheit in Ingolstadt: „Mensch in Bewegung“ stellt Projekte im Bereich „Innovative Mobilität„ vor

Allgemein, Innovative MobilitätVon Anna Zimmermann9. Juli 2019

Beim landesweiten Tag der Verkehrssicherheit, der am Samstag im Zentrum von Ingolstadt stattfand, ging es um das Thema „Faires Miteinander„ im Straßenverkehr. Die THI stellte im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch…

Details

Wünsche für die „Hochschule der Zukunft“: KU beteiligt sich am Jungen Futurologischen Kongress

AllgemeinVon Maria Bartholomäus8. Juli 2019

Wie berühren die Herausforderungen unserer Zeit die Schulen und Bildungseinrichtungen? Wie können Lehrende gut auf neue Anforderungen reagieren? Anregungen zu diesen Fragen bot der Junge Futurologischen Kongress des Ingolstädter Stadttheaters.…

Details

Stadt und Universität treffen sich auf dem „Engagement-Marktplatz“

AllgemeinVon Maria Bartholomäus1. Juli 2019

Vereine und Initiativen aus Stadt und Universität kennenlernen, sich unterhalten, vernetzen und Impulse für die eigene ehrenamtliche Arbeit mitnehmen – diese Möglichkeiten haben die Aussteller und Besucher auf der ersten…

Details

Schaufenster der Wissenschaft: Ausstellung über Sprach-Kuriosität in Brasilien

AllgemeinVon Maria Bartholomäus18. Juni 2019

Es ist eine sprachliche Eigentümlichkeit: Mitten in Brasilien sprechen einige Menschen heute noch „Hunsrückisch„ – einen deutschen Dialekt. Eine Ausstellung im Rahmen des „Schaufensters der Wissenschaft„ im KU.impact-Büro beschäftigt sich…

Details

Studierende erstellen Videos zu Geschichtsbildern in Computerspielen

AllgemeinVon Maria Bartholomäus14. Juni 2019

Studierende und ihr Dozent vom Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stellen am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr ihren Youtube-Kanal „Endgegner Mittelalter“ vor. Sie hatten sich in…

Details

Erfolgsfaktoren für die Akzeptanz automatisierten Fahrens – Vortrag zum aktuellen Stand der Forschung

Innovative Mobilität, ThemenclusterVon Anna Zimmermann12. Juni 2019

Von der Zukunftsvision zur Normalität im Straßenverkehr – das automatisierte Fahren ist längst Realität geworden. Bei seinem Vortrag im Rahmen einer Fachtagung anlässlich des 60jährigen Bestehens des Kuratoriums für Verkehrssicherheit…

Details

Senioren coden Calliope – Ein Programmierprojekt mit dem Bürgerhaus

Digitale TransformationVon Arista Ruml31. Mai 2019

„Man ist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen“ – nach diesem Leitsatz wurde im Mai ein Programmierworkshop für Senioren an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) angeboten. Mit dem…

Details

Neue Impulse für Ehrenamtliche beim Fortbildungstag an der KU

Bürgerschaftliches EngagementVon Maria Bartholomäus29. Mai 2019

Wie motiviert man ehrenamtliche Teams? Wie geht man mit rechtlichen Fallstricken für Vereine um? Und wie gewinnt und hält man Mitglieder? Zu diesen und weiteren Fragen haben Ehrenamtliche bei einem…

Details

„Mensch in Bewegung„ beteiligt sich an Langer Nacht der Unternehmen und Wissenschaft

Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Digitale Transformation, Innovative Mobilität, Nachhaltige Entwicklung, ThemenclusterVon Anna Zimmermann28. Mai 2019

Das Wissen der Hochschule und Universität für die Region zugänglich machen und damit in die Gesellschaft wirken – das ist das Ziel des Transferprojektes „Mensch in Bewegung„. Im Rahmen der…

Details

Hochschulnetzwerk „Bildung durch Verantwortung„ trifft sich in Eichstätt

Bürgerschaftliches EngagementVon Maria Bartholomäus26. Mai 2019

Das Projekt „Mensch in Bewegung„ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war Gastgeber für eine Veranstaltung des Hochschulnetzwerks „Bildung durch Verantwortung„ am 23. und 24. Mai 2019. Die Arbeitsgruppe Qualität tagte…

Details
←1
2345678910111213141516171819202122232425
…2627282930…
31
32→
Unterstützt von

Innovative Hochschule

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK

Weitere Informationen zu den beteiligten Hochschulen

Technische Hochschule Ingolstadt
Instagram
Facebook
Homepage

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Instagram
Facebook
Homepage

Urhebervermerk für visuelles Material

Grafiken der vier Handlungsfelder von:
iStock.com/Anton Vierietin

Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top