Chancen verantwortungsvoll nutzen

Smart Home, Chatbots, automatisiertes Fahren –  Die Digitalisierung hat die Entwicklung unterschiedlichster technischer Anwendungen ermöglicht. Künstliche Intelligenz ist heute ein Schlüsselbegriff. Automatisierung und Maschinelles Lernen sind Teil unseres Alltags. Mit fundierten Informationen rund um Digitalisierung und KI möchten wir Sie einladen, KI kennenzulernen und zu verstehen. Eine breite Palette an maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen lädt Schulen, Kommunen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch Bürgerinnen und Bürger, dazu ein, Einsatzmöglichkeiten von KI kritisch zu diskutieren, zu testen und die vielfältigen Chancen der neuen Technologien verantwortungsvoll zu nutzen.

 

Woran wir arbeiten:

  • Aufbereitung aktueller Forschungsergebnisse zu KI und Digitalisierung für die regionale Öffentlichkeit
  • Fort- und Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen zu KI
  • Aufbau einer KI-Servicewerkstatt mit spezifischen Beratungsleistungen zu einem verantwortungsvollen Einsatz von KI in Verwaltungen und Zivilgesellschaft
  • Aufbau eines Wertschöpfungsnetzwerks mit Partnern aus der Region zu Fragen von Datenbeschaffung, -verwendung und -sicherheit.
Neuigkeiten zum Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Engagiert für eine vernetzte und starke Gesellschaft – KU-Programmbroschüre 2025 erschienen

Die neue Ausgabe der Programmbroschüre „Wissen teilen. Wandel gestalten.“ der Katholischen Universität (KU) liegt ab jetzt an vielen öffentlichen Orten in Eichstätt, Ingolstadt und der Region aus. Mit einem abwechslungsreichen…

Read more