Herausforderungen angehen und Lösungen erproben

Komplexe Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam lösen. Dazu gestalten wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer und Disziplinen, entwickeln Kooperationen mit Partnern aus Kommune, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft und initiieren und begleiten zukunftsweisende Transformationsprojekte. Durch die gezielte Umsetzung ausgewählter Projekt- und Gründungsvorhaben möchten wir aktiv zu einem positiven gesellschaftlichen Wandel beitragen. In einer ersten Projektphase konzentrieren wir uns dazu auf große Herausforderungen wie „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“. Künftig ist es jedoch unser Ziel, themenoffen sämtliche gesellschaftliche Fragestellungen aufzugreifen und passgenau zu bearbeiten.

 

Woran wir konkret arbeiten

  • Beratung und Begleitung bei der Umsetzung neuer Ideen und Lösungsansätze
  • Aufbau und Entwicklung von Partnerschaften und Projektkonsortien
  • Unterstützung und Förderung von Projekt- und Gründungsvorhaben
  • Umsetzung zukunftsweisender Transformationsprojekte zu konkreten gesellschaftlichen Herausforderungen
Neuigkeiten im Handlungsfeld „Zusammenarbeit gestalten„

Gesundheit und Klimaschutz zusammendenken – Summer Camp der KU fördert Forschungsideen und internationalen Austausch

Vergangene Woche Freitag hat zum dritten Mal das Transformation Summer Camp 2025 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattgefunden. Zum Summer Camp eingeladen waren Nachwuchsforschende, die kurz vor Abschluss ihres Studiums…

Read more

Save the Date! – Am 13. November findet der Foresight-Day am Bayerischen Foresight-Institut an der THI statt

Beim Foresight-Day des Bayerischen Foresight-Instituts dreht sich alles um strategische Vorausschau! Gemeinsam gestalten wir am 13. November 2025 an der Technischen Hochschule Ingolstadt Ideen, tauschen Erfahrungen aus und lernen neue…

Read more