Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Handlungsfelder

Future Festival „Science in the City“ am Zukunftscampus der KU

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann5. November 2024

„Wissenschaft in der Stadt erleben“ – unter diesem Motto laden die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und das Wirtschaftsreferat der Stadt Ingolstadt am 19. November zum Future Festival „Science in the…

Austausch über Alltagsrassismus und den Umgang mit Diskriminierung

Für Wissenschaft begeistern, ZukunftVon Anna Zimmermann2. November 2024

Die Ausstellung „@wasihrnichtseht“ zeigt aktuell an fünf Stationen in Eichstätt Beispiele aus dem Leben von Menschen, die mit Alltagsrassismus konfrontiert sind. Mit einem interaktiven Spaziergang zu den Ausstellungsorten bot die…

Filmerlebnis und Wissenschaft: wissen.schafft.wir. KINO startet in die zweite Runde

Für Wissenschaft begeistern, WissenschaftskinoVon Carina Eberitzsch29. Oktober 2024

Filme, Forschung, Fragen: Am 5. November startet die diesjährige Kinoreihe der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) um 18:30 Uhr im Filmsaal der vhs Ingolstadt. Gezeigt…

Besucherinnen und Besucher testen den Fahrsimulator.

Wissenschaft ahoi: Fahrsimulator begeistert auf Ausstellungsschiff

Für Wissenschaft begeistern, Innovative Mobilität, Künstliche IntelligenzVon Arista Ruml25. Oktober 2024

Wissenschaft erleben: Besucherinnen und Besucher testen das Exponat (© Foto: Ilja C. Hendel/Wissenschaft im Dialog).  32 Städte, 3.000 Kilometer, 54.000 Besucher: Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ hat seine Tour durch Deutschland…

Lernorte der Nachhaltigkeit – Startschuss für neues Netzwerk gefallen

Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann23. Oktober 2024

Gemeinsam Nachhaltigkeit in der Region voranbringen und Veranstaltungen anbieten, die es allen Menschen ermöglichen, selbst aktiv zu werden – das sind die Ziele des neu entstehenden Netzwerks „Lernorte für Nachhaltigkeit“.…

Ewiges Eis, adé: Ausstellung über Folgen des Klimawandels in den Alpen

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, ZukunftVon Anna Zimmermann21. Oktober 2024

Wissenschaft zum Anschauen und Erleben präsentiert die KU an ihrem neu entstehenden Zukunftscampus in der Ingolstädter Altstadt. Bis zum 8. Dezember lädt die Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ alle Interessierten ein,…

Elektromobilität – Ein wichtiger Baustein der Energiewende in der Region 10

Innovative Mobilität, Nachhaltige Entwicklung, Projekte wirksam umsetzenVon Arista Ruml2. Oktober 2024

Die Europäische Union und die Bundesregierung verfolgen das gemeinsame Ziel, die Emissionen von Treibhausgasen deutlich und schnell zu reduzieren. Zwei zentrale Strategien zur Erreichung der Klimaschutzziele sind die Energie- und…

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und vielfältigen Gesellschaft

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann28. September 2024

18 Studierende und Promovierende aus ganz Deutschland, Europa sowie verschiedenen Ländern anderer Kontinente haben Ende September eine Woche lang am Transformation Summer Camp 2024 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt teilgenommen.…

Transformation Summer Camp mit 20 Nachwuchsforschenden aus aller Welt

Für Wissenschaft begeistern, Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzenVon Patrizia Hartmann16. September 2024

Im Rahmen des Transformation Summer Camp haben die Nachwuchsforschenden die Möglichkeit, ihre Ideen für eine qualitativ hochwertige und gesellschaftlich relevante Masterarbeit oder Promotion zusammen mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen…

Nachhaltigkeit als Gerechtigkeitskonzept mehrdimensional denken

Für Wissenschaft begeistern, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Patrizia Hartmann11. September 2024

Nachhaltigkeit als Gerechtigkeitskonzept mehrdimensional denken. Abendvortrag mit Diskussion   Am Dienstag, 17. September, spricht Prof. Dr. Daniela Gottschlich von der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG, Koblenz) bei einem öffentlichen Abendvortrag über…

←123456…
78910111213
14→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top