Berufsorientierung per App: „WiLink“ für die Region Ingolstadt
Sie wurde an der KU in Ingolstadt ins Leben gerufen und in München getestet. Seit Kurzem ist sie auch dort verfügbar, wo ihre Entwicklung begonnen hat: „WiLink“, eine auch über…
Sie wurde an der KU in Ingolstadt ins Leben gerufen und in München getestet. Seit Kurzem ist sie auch dort verfügbar, wo ihre Entwicklung begonnen hat: „WiLink“, eine auch über…
Foresight-Institut der THI führt Zukünftelabor am Center for Digital Technology and Management (CDTM) der TU München durch Ihr fragt euch, was das Bayerisches Foresight-Institut der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im…
Was sind die Zukunftsthemen, die uns in unserer Region beschäftigen? Wie denken die Menschen über Themen wie Mobilität, Wohnen oder Fachkräftebedarf? Einstellungen, Hoffnungen und Befürchtungen der regionalen Bevölkerung zu solchen…
𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘪𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘧𝘰𝘳𝘴𝘤𝘩𝘶𝘯𝘨 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘯? 𝘞𝘪𝘦 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘐𝘥𝘦𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘨𝘦𝘯𝘶𝘵𝘻𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯? 𝘞𝘢𝘴 𝘣𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘦𝘵 𝘚𝘤𝘪𝘦𝘯𝘤𝘦 𝘍𝘪𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘛𝘩𝘪𝘯𝘬𝘪𝘯𝘨 𝘢𝘭𝘴 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵𝘴𝘬𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻? Vergangene Woche rief das Bayerische Foresight-Institut…
Das neue Büro für die Bürgerschaft der KU in Eichstätt bietet Raum für Kooperationsprojekte in der Region Ingolstadt, steht aber als Ort des Austauschs weit darüber hinaus offen. Das zeigte…
Unter dem Motto „Zukunft für alle – Umbrüche kompetent gestalten durch Futures Literacy“ sind am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 im Bayerischen Sozialministerium Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und sozialen…
An Studierende und junge Mensch aus der Region! wir haben für euch die perfekte Gelegenheit euer Talent unter Beweis zu stellen: Den HACKADON AI & MORE vom 9. bis 11.…
Ob Mobilität von morgen, nachhaltige Entwicklung oder Bürgerbeteiligungsprozesse – in der Wissenschaftsgalerie drehte sich am Samstag beim Ingolstädter Bürgerfest alles rund ums Thema „Ingolstadt heute, morgen und übermorgen“. Bei einem…
Am vergangenen Montag, dem 10. Juli war es endlich soweit: Die Studierenden des Masterstudiengangs „Global Foresight & Technological Management„ hatten im Rahmen ihrer Abschlusspräsentation des Projektseminars „Future Life Worlds„ die…
Wie kann sich Berichterstattung über Nachhaltigkeit von Aktivismus abgrenzen? Wie emotional dürfen Journalismus und Wissenschaftskommunikation zu Themen rund um den Klimawandel sein? Kommunikation oder Berichterstattung über das Klima und eine…