Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Themen im Fokus

Lernorte der Nachhaltigkeit – Startschuss für neues Netzwerk gefallen

Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann23. Oktober 2024

Gemeinsam Nachhaltigkeit in der Region voranbringen und Veranstaltungen anbieten, die es allen Menschen ermöglichen, selbst aktiv zu werden – das sind die Ziele des neu entstehenden Netzwerks „Lernorte für Nachhaltigkeit“.…

Ewiges Eis, adé: Ausstellung über Folgen des Klimawandels in den Alpen

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, ZukunftVon Anna Zimmermann21. Oktober 2024

Wissenschaft zum Anschauen und Erleben präsentiert die KU an ihrem neu entstehenden Zukunftscampus in der Ingolstädter Altstadt. Bis zum 8. Dezember lädt die Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ alle Interessierten ein,…

Elektromobilität – Ein wichtiger Baustein der Energiewende in der Region 10

Innovative Mobilität, Nachhaltige Entwicklung, Projekte wirksam umsetzenVon Arista Ruml2. Oktober 2024

Die Europäische Union und die Bundesregierung verfolgen das gemeinsame Ziel, die Emissionen von Treibhausgasen deutlich und schnell zu reduzieren. Zwei zentrale Strategien zur Erreichung der Klimaschutzziele sind die Energie- und…

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und vielfältigen Gesellschaft

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann28. September 2024

18 Studierende und Promovierende aus ganz Deutschland, Europa sowie verschiedenen Ländern anderer Kontinente haben Ende September eine Woche lang am Transformation Summer Camp 2024 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt teilgenommen.…

Plakat Transformation Summer Camp 2024

Internationales Summercamp mit Transformationsfokus geht in die zweite Runde

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Grimbs21. August 2024

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wird vom 16. bis zum 20. September 2024 wieder zum Treffpunkt für (baldige) Masterabsolventinnen und -Absolventen aus aller Welt. Beim Transformation Summer Camp beschäftigen sie sich…

Auftaktworkshop zum Projekt "Agile Development of Educational Tools"

Zusammenarbeit von Lehrkräften und der KU schafft neue Bildungsformate

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzen, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann6. August 2024

Zusammenarbeit zwischen KU und Schulen schafft neue Bildungsformate Im Austausch mit Lehrkräften aus der Region Ingolstadt haben Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zehn innovative, digitale Bildungsformate entwickelt, die insbesondere…

Mehr als Technologien: Ein kritischer Dialog über das Zusammenspiel von KI und Gesellschaft

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Maria Bartholomäus1. August 2024

Am 23. Juli 2024 fand ein spannender wissen.schafft.wir DIALOG zum Thema „KI als Verheißung: Zwischen tröstender Technik und neuer Ersatzreligion?“ statt. Die Diskussion wurde von Prof. Stefan Selke, Professor für…

Öffentliche Wissenschaft als Motor gesellschaftlicher Transformation: Prof. Stefan Selke zu Gast im KU-Citizen Science Lab

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Maria Bartholomäus31. Juli 2024

Am 23. Juli lud das KU-Citizen Science Lab zu einem spannenden Roundtable mit dem renommierten Transformationsforscher Prof. Stefan Selke ein. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Partizipation, Transformation und…

Nachhaltige Impulse für die 11. Jahrgangsstufe

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml22. Juli 2024

Am 19. Juli fand der jährliche Projekttag am Apian Gymnasium Ingolstadt statt, bei dem Schülerinnen und Schüler in vielfältige Themen eintauchen können. Die in der Projektwoche angebotenen Module sollen dazu…

Wie Eichstätt ein Raum für alle werden kann

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann18. Juli 2024

Was hat UNO-Spielen auf dem Eichstätter Markplatz mit Wissenschaft zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Das Projekt „Eichstätt, ein Raum für alle?“ jedoch macht deutlich: Wissenschaft hat viele und…

←123456…
789101112
13→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top