Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Themen im Fokus

Wissenschaft ahoi!

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Arista Ruml21. Mai 2024

Am 14. Mai hat das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin abgelegt. Im Frühjahr und Sommer tourt es durch 30 Städte in Deutschland und Österreich und präsentiert den Besucherinnen und Besuchern…

Eine Mitarbeiterin der KU zeigt zwei Studierenden auf einem Tablet das Zukunftsbarometer.

Zukunftsbarometer für die Region Eichstätt und Ingolstadt: Teilnahme an Befragung noch bis Ende Juli möglich

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann21. Mai 2024

Im Rahmen einer großangelegten Befragung wollen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) mehr über die Hoffnungen, Wünsche und Meinungen der Bügerinnen und Bürger zur Zukunft…

Diskutieren über die Green City und Nachhaltige Stadtentwicklung

Nachhaltige EntwicklungVon Arista Ruml20. Mai 2024

Das Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit Neuburg (ForTraNN) der THI war auf dem Wissenschaftskongress WIKOIN 2024 vertreten. Leiter Prof. Dr.-Ing. Uwe Holzhammer und Forschungsmanager Dr. Stefan Schweiger diskutierten gemeinsam mit Expertinnen…

Ist Klimaschutz sozial (un-)gerecht? Zur Gretchenfrage der Machbarkeit einer gerechten Energiewende

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna-Lisa Klages15. Mai 2024

In einer regen Diskussion wurde am 08. Mai 2024 im Rahmen der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche der Frage nachgegangen, inwiefern Klimaschutz sozial ungerecht ist und ob es eine…

Ein Gast der Dialogveranstaltung "Zukunft der Arbeit" stellt eine Frage an die Podiumsgäste.

Internationaler, digitaler, weiblicher? – Dialog zur Zukunft der Arbeit in der Region Ingolstadt

Allgemein, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann8. Mai 2024

Ängste, Sorgen und Widerstände, die mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt einhergehen, diskutierten rund 35 Interessierte am 30. April mit Expertinnen und Experten aus der Region im Rahmen der Reihe…

Mensch in Bewegung am Schanzer Klima-Slam vertreten

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Gerhard Schönhofer8. Mai 2024

Der an der THI beheimatete studentische Verein Our Future e.V. organisiert nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und…

Ein Student präsentiert in einem Seminarraum ein Plakat. Andere Studenten sitzen um einen Tisch und blicken zum Plakat.

Projektauftakt für Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrkräften

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. April 2024

Innovation fürs Klassenzimmer: 35 Lehrkräfte aus der Region Ingolstadt und Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben sich am 16. April im Kapuzinerkloster in Eichstätt zum Workshop „Agile Development of…

KUS-Nachhaltigkeits-Scouts von KU und THI gehen in die nächste Runde

Nachhaltige Entwicklung, Projekte wirksam umsetzen, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

Erfolgreiche Vertiefung im Qualifizierungsprogramm der Sustainability Coaches Nach dem erfolgreichen Auftakt am 18. März 2024 fand am 19. April 2024 der zweite Teil des Qualifizierungsprogramms der ‚KUS-Nachhaltigkeits-Scouts‘ statt. Mitarbeiter und…

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche gestartet: „Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft„

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

„Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft. Vom Land in die Stadt und zurück“ Bei der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche ging es gleich zu Beginn volle Fahrt voraus in…

Wunsch nach einem Bürgerhaus für alle Generationen

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann20. April 2024

Unter dem Motto „Eichstätt – Raum für alle“ sind am Samstag an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) verschiedene Alters- und Bedürfnisgruppen zu einem Workshop zusammengekommen, um über die Gestaltung des…

←1
23
…45678…
9101112
13→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top