Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Zukunft

Auftaktworkshop zum Projekt "Agile Development of Educational Tools"

Zusammenarbeit von Lehrkräften und der KU schafft neue Bildungsformate

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzen, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann6. August 2024

Zusammenarbeit zwischen KU und Schulen schafft neue Bildungsformate Im Austausch mit Lehrkräften aus der Region Ingolstadt haben Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zehn innovative, digitale Bildungsformate entwickelt, die insbesondere…

Mehr als Technologien: Ein kritischer Dialog über das Zusammenspiel von KI und Gesellschaft

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Maria Bartholomäus1. August 2024

Am 23. Juli 2024 fand ein spannender wissen.schafft.wir DIALOG zum Thema „KI als Verheißung: Zwischen tröstender Technik und neuer Ersatzreligion?“ statt. Die Diskussion wurde von Prof. Stefan Selke, Professor für…

Öffentliche Wissenschaft als Motor gesellschaftlicher Transformation: Prof. Stefan Selke zu Gast im KU-Citizen Science Lab

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Maria Bartholomäus31. Juli 2024

Am 23. Juli lud das KU-Citizen Science Lab zu einem spannenden Roundtable mit dem renommierten Transformationsforscher Prof. Stefan Selke ein. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Partizipation, Transformation und…

Nachhaltige Impulse für die 11. Jahrgangsstufe

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml22. Juli 2024

Am 19. Juli fand der jährliche Projekttag am Apian Gymnasium Ingolstadt statt, bei dem Schülerinnen und Schüler in vielfältige Themen eintauchen können. Die in der Projektwoche angebotenen Module sollen dazu…

Wie Eichstätt ein Raum für alle werden kann

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann18. Juli 2024

Was hat UNO-Spielen auf dem Eichstätter Markplatz mit Wissenschaft zu tun? Auf den ersten Blick wenig. Das Projekt „Eichstätt, ein Raum für alle?“ jedoch macht deutlich: Wissenschaft hat viele und…

Kunst als „Kit der Gesellschaft„

ZukunftVon Anna Zimmermann9. Juli 2024

Welchen Beitrag leisten Kunst und Kultur zum sozialen Zusammenhalt in Zeiten starker gesellschaftlicher Veränderungen? Darüber haben interessierte Ingolstädterinnen und Ingolstädter am 25. Juni an der KU im Georgianum Ingolstadt gemeinsam…

Das Foto zeigt das Wort "Azubi" auf einer Straße.

Konzept „AzubiPro„ soll angehende Auszubildende in der Region unterstützen

Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzen, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. Juni 2024

Auszubildende zu finden, stellt in der Region Ingolstadt viele, vor allem kleine Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Umso problematischer ist es, wenn mühsam gewonnene Azubis am ersten Tag der Ausbildung nicht…

Die Teilnehmenden des Workshops zum Zukunftsbarometer der KU stehen im Georgianum.

Workshop gibt erste Einblicke in die Erhebung des regionalen Zukunftsbarometers 

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann25. Juni 2024

Im historischen Ambiente des neuen KU-Standorts Georgianum in Ingolstadt haben sich Interessierte aus der Region Eichstätt und Ingolstadt am 20. Juni im Rahmen eines Workshops mit dem Zukunftsbarometer beschäftigt, das…

Ein Bild mit einer Glaskugel, in der sich eine grüne Landschaft spiegelt, weist auf die Tagung "Zukünfte entwerfen" hin.

Kann man Zukünfte gestalten? – Tagung an der KU am Zukunftscampus Ingolstadt

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann12. Juni 2024

Mögliche Zukünfte und die Beschäftigung mit ihnen nimmt die KU gemeinsam mit Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft am 27. Juni in den Blick. Unter dem Motto „Zukünfte entwerfen –…

30 Jahre THI: ON Campus Festival und Unterstützung für Flutopfer

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Arista Ruml11. Juni 2024

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm. Wissenschaft zum Anfassen, Kunstworkshops und eine ausgiebige Party bildeten den Rahmen für eine gelungene Feier. Zudem sammelte…

←12345…
6
7→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top