Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Themencluster

2019-diakonie-jubilaeum-festvortrag

Digitale Zukunfts-Impulse beim Jubiläum der Ingolstädter Diakonie

Digitale TransformationVon Arista Ruml22. November 2019

Die Ingolstädter Diakonie hatte im Oktober gleich zwei Gründe zum Feiern: Seit 30 Jahren existiert die Schuldnerberatung und gleichzeitig wurde die Insolvenzberatung 20 Jahre alt. Prof. Dr. Christian Stummeyer von…

Hackathon „Digitale Bildung“

Digitale TransformationVon Anna Zimmermann21. November 2019

Am 15. November 2019 veranstaltete die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) gemeinsam mit dem TUM-Startup StudySmarter und dem Hochschulforum Digitalisierung erstmalig einen Hackathon zum Thema „Digitale Bildung„ (zum VIDEO). Schülerinnen, Schüler,…

Wissenschaftstagung zum Thema Nachhaltigkeit an der THI

Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann14. November 2019

Im Rahmen der Wissenschaftstagung an der Technische Hochschule Ingolstadt (THI) waren Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bürgerinnen und Bürger der Region eingeladen, sich über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu informieren…

„BITS DON’T BITE“ – Virtuelle Welten – Möglichkeiten von Virtual Reality im Handwerk

Digitale Transformation, Innovative MobilitätVon Anna Zimmermann30. Oktober 2019

Die diesjährige BITS DON’T BITE-Veranstaltungsreihe von IFG, Handwerkskammer und UnternehmerFrauen im Handwerk fand in einem Virtual Reality-Workshop an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ihren Abschluss. Die Handwerksbranche wird landläufig oft…

symposium-digitale-verwaltung-2019

Symposium E-Government – „Lichtblick im digitalen Dschungel“

Digitale TransformationVon Arista Ruml17. Oktober 2019

Wie viel Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung ist notwendig? Welchen Nutzen haben Bürger und Verwaltungsmitarbeiter davon und wie sieht der Prozess der digitalen Transformation in der Praxis tatsächlich aus? Über…

Schüler-Workshop zur nachhaltigen Entwicklung: „Welche Auswirkungen hat meine Ernährungsweise auf den Klimawandel?„

Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann15. Oktober 2019

Eine Schülergruppe der Freiherr-von-Ickstatt Realschule Ingolstadt besuchte die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) im Rahmen von zwei Workshoptagen zum Thema Nachhaltige Entwicklung. Der erste Teil der Aufgabe bestand darin, ein nachhaltiges…

Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ mit Programm zum Erleben und Mitdiskutieren

Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus15. Oktober 2019

Zukunftsforum „Klima und Nachhaltigkeit“ bietet am 9. November Programm zum Erleben und Mitdiskutieren Über einen umweltbewussteren Alltag oder mehr Klimaschutz in der Region diskutieren, sich über Forschungsprojekte zu Nachhaltigkeits-Themen informieren…

Workshop an Georg-Hipp-Realschule – Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße

Allgemein, Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann23. September 2019

Am 20.September fand der dritte globale Klimastreik statt. Unter dem Thema #ALLEFÜRSKLIMA rief die Schülerbewegung Fridays for Future die junge Generation dazu auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und…

Workshop „Mini-Biogasanlagen“ im Kindergarten St. Marien

Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann20. September 2019

Wie kann ein Bakterienpups zur Stromerzeugung genutzt werden? Dieser Frage gingen die Kinder des Kindergartens St. Marien aus dem Ingolstädter Stadtteil Hundszell im Rahmen eines Workshops nach. Matthias Keilholz, wissenschaftlicher…

Wie funktioniert das mit der Nachhaltigkeit?

Allgemein, Nachhaltige EntwicklungVon Anna Zimmermann21. August 2019

Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprojektes besuchten Vorschulkinder des kinderHauses der Bürgerhilfe die Technische Hochschule Ingolstadt (THI). Dort wurden die wissbegierigen Nachwuchsforscher von Mitarbeitern des Clusters Nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Projekts…

←1
2345
…678910…
1112
13→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top