Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Blog

Erste Schritte zur Zukunftsnavigations-Toolbox unter studentischer Beteiligung an der THI

Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzen, ZukunftVon Gerhard Schönhofer11. Juli 2023

Am vergangenen Montag, dem 10. Juli war es endlich soweit: Die Studierenden des Masterstudiengangs „Global Foresight & Technological Management„ hatten im Rahmen ihrer Abschlusspräsentation des Projektseminars „Future Life Worlds„ die…

Details

Wie gelingt Wissenschaftskommunikation in Zeiten großer Transformation?

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna Zimmermann6. Juli 2023

Wie kann sich Berichterstattung über Nachhaltigkeit von Aktivismus abgrenzen? Wie emotional dürfen Journalismus und Wissenschaftskommunikation zu Themen rund um den Klimawandel sein? Kommunikation oder Berichterstattung über das Klima und eine…

Details

Publikumsvoting für den Jugend-Nachhaltigkeitspreis startet

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Projekte wirksam umsetzen, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml22. Juni 2023

Mit einer Online-Abstimmung kann die Öffentlichkeit zwischen 23. Juni und 2. Juli ihren Favoriten wählen. Der Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert und von den Stadtwerken Ingolstadt gestiftet. Nun hat…

Details

Tischgespräch zu Klimafolgenanpassung trifft Nerv

AllgemeinVon Anna Zimmermann22. Juni 2023

Welche Möglichkeiten gibt es, um Klimawandelfolgen wie Starkregen, Hitzeinseln oder Wasserknappheit aufzufangen? Welche gesundheitlichen Folgeerscheinungen bringt der Klimawandel mit sich und wie kann die Bevölkerung davor geschützt werden? Diese und…

Details

Interdisziplinär und einladend – KU-Büro für die Bürgerschaft feierlich eröffnet

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann22. Juni 2023

Die Türen der Wissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stehen weit offen – um Bürger und Bürgerinnen für Wissenschaft zu begeistern, um mit Partnern aus Kommune, Unternehmen und Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten,…

Details

ON Campus Festival an der THI – wenn Wissenschaft zum Erlebnis wird

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, ZukunftVon Arista Ruml20. Juni 2023

Mit einer bunten Mischung aus Wissenschaft zum Anfassen, Kunst, Familienaktivitäten und Party bot das ON Campus Festival der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Am…

Details

Tischgespräch am 20. Juni: Starkregen, Hitzeinseln und Co.

AllgemeinVon Maria Bartholomäus14. Juni 2023

Am 20. Juni lädt Mensch in Bewegung zu den Tischgesprächen „Starkregen, Hitzeinseln und Co – Klimafolgenanpassung in Eichstätt„ ein. Expert*innen aus verschiedenen Bereichen der KU, den Stadtwerken, dem Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt…

Details

Eröffnung des Bürger:innenbüros am 20.06.2023 um 19.00 Uhr

AllgemeinVon Maria Bartholomäus14. Juni 2023

KU-Präsidentin Gaby Gien, Oberbürgermeister Josef Grienberger und Landrat Alexander Anetsberger eröffnen um 19 Uhr gemeinsam das KU-Bürger:innenbüro. Begleitet von musikalischer Umrahmung und kulinarischen Köstlichkeiten der lokalen Gastronomie können sich alle…

Details

KU präsentiert WiLink vor Arbeitskreis Schule-Wirtschaft

AllgemeinVon Anna Zimmermann3. Juni 2023

Vor mehr als 30 Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Eichstätt hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt vergangene Woche an der Berufsschule Eichstätt das Netzwerk „WiLink„ vorgestellt. „WiLink„ ist eine digitale Plattform für…

Details

Geographieprojekt gewinnt Transferpreis

AllgemeinVon Anna Zimmermann26. Mai 2023

Der Preis der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) für Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer würdigt in diesem Jahr ein Projekt des Lehrstuhls für Physische Geographie. Das DFG-Projekt „Sensitivität HochAlpiner Geosysteme gegenüber dem Klimawandel…

Details
←1
23456789101112
…1314151617…
1819202122232425262728293031
32→
Unterstützt von

Innovative Hochschule

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK

Weitere Informationen zu den beteiligten Hochschulen

Technische Hochschule Ingolstadt
Instagram
Facebook
Homepage

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Instagram
Facebook
Homepage

Urhebervermerk für visuelles Material

Grafiken der vier Handlungsfelder von:
iStock.com/Anton Vierietin

Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top