Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Künstliche Intelligenz

Besucherinnen und Besucher testen den Fahrsimulator.

Wissenschaft ahoi: Fahrsimulator begeistert auf Ausstellungsschiff

Für Wissenschaft begeistern, Innovative Mobilität, Künstliche IntelligenzVon Arista Ruml25. Oktober 2024

Wissenschaft erleben: Besucherinnen und Besucher testen das Exponat (© Foto: Ilja C. Hendel/Wissenschaft im Dialog).  32 Städte, 3.000 Kilometer, 54.000 Besucher: Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ hat seine Tour durch Deutschland…

Nachhaltige Impulse für die 11. Jahrgangsstufe

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml22. Juli 2024

Am 19. Juli fand der jährliche Projekttag am Apian Gymnasium Ingolstadt statt, bei dem Schülerinnen und Schüler in vielfältige Themen eintauchen können. Die in der Projektwoche angebotenen Module sollen dazu…

Sebastian Deubelli hält im Georgianum in Ingolstadt einen Vortrag über KI und Recht

Recht und KI: Fachanwalt rät zur Vorbereitung auf kommende Gesetze

Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann21. Juni 2024

Urheberrecht und Datenschutz sind Themen, mit denen sich für einen rechtlich korrekten Umgang mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) jeder irgendwann auseinandersetzen muss. Im Rahmen von wissen.schafft.wir DIALOG rund um das…

30 Jahre THI: ON Campus Festival und Unterstützung für Flutopfer

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Arista Ruml11. Juni 2024

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm. Wissenschaft zum Anfassen, Kunstworkshops und eine ausgiebige Party bildeten den Rahmen für eine gelungene Feier. Zudem sammelte…

Wissenschaft ahoi!

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Arista Ruml21. Mai 2024

Am 14. Mai hat das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin abgelegt. Im Frühjahr und Sommer tourt es durch 30 Städte in Deutschland und Österreich und präsentiert den Besucherinnen und Besuchern…

Die Podiumsgäste sitzen im Halbkreis im Freskenraum des Georgianums.

Betrügt, wer KI zum Schreiben nutzt? Diskussionsrunde „KI als (Co-)Autorin„ beleuchtet Chancen und Risiken

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Literatur und Journalismus standen am 16. April im Fokus einer Dialogrunde im Ingolstädter Georgianum. Knapp 60 Gäste diskutierten mit Expertinnen und Experten aus…

Zu sehen sind zwei junge Männer. Einer von beiden trägt eine VR.-Brille.

„KI und Medien“: Auf Erkundung in der virtuellen Welt

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann11. April 2024

Mit einer Virtual-Reality-Brille in eine künstliche Welt eintauchen und dabei etwas über Deep Fakes oder Influencerinnen erfahren, die von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurden – dazu lädt die virtuelle Welt…

Die Wissenschaftlerin und Autorin Jenifer Becker sitzt auf einer roten Treppe.

Kann KI Bücher schreiben? Autorin und Wissenschaftlerin Jenifer Becker berichtet von ihren Erfahrungen

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann10. April 2024

Künstliche Intelligenz (KI) verändert viele Bereiche der Gesellschaft – auch das Verfassen von Texten. Die Autorin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Jenifer Becker erklärt in einem Gastvortrag, inwiefern Künstliche Intelligenz (KI) bereits…

Drei Events, ein Ort, ein Thema: KI im Georgianum

Künstliche Intelligenz, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. März 2024

Das Collegium Georgianum in Ingolstadt entwickelt sich zunehmend zum Ort des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und der Zusammenarbeit der KU mit Akteuren wie der Stadt Ingolstadt. Während im Erdgeschoss…

Professorinnen und Professoren der KU, des AININ sowie Politiker aus Ingolstadt bei der Eröffnung der Ausstellung I AM A.I.

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Ausstellung im Georgianum eröffnet

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann12. März 2024

Mit KI-generierten Worten hat Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt, die Gäste zu einer Vernissage im Mathematischen Institut für Maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) der KU begrüßt…

←1234→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top