Nachhaltigkeit für unsere Region: Gesprächsrunden starten wieder am THI-Campus Neuburg

Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) forschen breitgefächert zum Thema Nachhaltigkeit. Ihre Forschungsschwerpunkte wollen sie im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Region vorstellen. In den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen soll der Frage nachgegangen werden, wie die Wissenschaft einen Beitrag für eine nachhaltigere Region liefern kann und was in diesem…

DonaumoosErlebnis 2023: THI mit vielen Aktionen dabei

Am ersten Maiwochenende feierte das „Haus im Moos“ mit einem Festakt sein 25-jähriges Bestehen. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) beteiligt sich am vielfältigen Programm mit Mitmach-Aktionen, die vom Transferteam aus dem Projekt „Mensch in Bewegung“ gestaltet wurden. Im Rahmen von drei Lego® Serious Play® Workshops hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auf kreative Weise Ideen…

Nachhaltige Klimaprojekte mit Bürgerbeteiligung

In Eichstätt und vier weiteren deutschen Städten geht die Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ der Körber-Stiftung in diesem Jahr an den Start. Das Ziel: Bürgerinnen und Bürger entwickeln nachhaltige lokale Klimaprojekte gemeinsam mit Politik, Verwaltung – und in Eichstätt auch der Wissenschaft. Kooperationspartner sind die KU und das Nachhaltigkeitsnetzwerk fairEInt. Ob…

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche

Ab 16. Mai stellen Forschende der THI im Gespräch mit interessanten Gästen aus der Region jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr ihre Arbeit vor. Dabei im Fokus steht die Frage: Wie nachhaltig ist Neuburg? Die Moderation der Gesprächsrunden übernimmt Bernhard Mahler (Pressesprecher Stadt Neuburg a. d. Donau). Im Anschluss an die Gesprächsrunde können Sie den…