Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Themen im Fokus

Jahrestreffen der Bayerischen Transferstellen in Kloster Banz

Künstliche Intelligenz, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann2. Dezember 2024

Die jährliche Zusammenkunft der Transferstellen der Bayerischen Hochschulen (TBH) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und bot eine gute Plattform für den Austausch zu neuen Trendthemen im bayerischen…

Zukunft der Alpen: Zwischen Tourismuserfolg und Klimaherausforderungen

Nachhaltige Entwicklung, ZukunftVon Anna Zimmermann29. November 2024

Sollte zum Schutz der Natur und des Klimas kein Alpentourismus mehr betrieben werden? Nein – lautet das Fazit der Diskussionsrunde  „Die Zukunft der Alpen: Zwischen Tourismus und Klimawandel“, die jüngst…

5 nach 12: „Die Große Transformation III“ regt zum Umdenken an

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml29. November 2024

Wie können Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt den tiefgreifenden Wandel aktiv gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt der dritten wissenschaftlichen Transfertagung „Die Große Transformation III – Was passiert jetzt um 5…

Lunch & Learn – Wissen mit Biss

Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml26. November 2024

Die THI startet mit Lunch & Learn – Wissen mit Biss ein neues Online-Format, das spannende Einblicke in aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Zukunftsszenarien bietet. In nur 30…

Future Festival der KU: Die Zukunft der Wissenschaftsstadt gemeinsam gestalten

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann21. November 2024

Beim Future Festival „Science in the City“ am Zukunftscampus der KU stand der Dialog über gesellschaftliche Herausforderungen wie Demografie, Fachkräftemangel, Klimawandel und KI im Mittelpunkt. Ziel des Symposiums war es,…

Resilienz – was wir lernen können!?

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige EntwicklungVon Arista Ruml19. November 2024

Der Begriff „Resilienz“ scheint allgegenwärtig. Doch was verbirgt sich hinter diesem Trendwort? Bei der wissenschaftlichen Transfertagung „Die Große Transformation“ des Forschungs- und Transferzentrums Nachhaltigkeit Neuburg (ForTraNN) beleuchtet ihn Professor Markus…

Innovative Mobilitätskonzepte bei der VGI-Challenge

Innovative Mobilität, Künstliche Intelligenz, Neue Ideen entwickelnVon Arista Ruml18. November 2024

Beim diesjährigen Hackathon präsentierten 14 Teams ihre kreativen Lösungen für die Mobilität von morgen. Der Wettbewerb, an dem rund 80 Studierende verschiedener Fachrichtungen und Hochschulen teilnahmen, war ein voller Erfolg…

Future Festival „Science in the City“ am Zukunftscampus der KU

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann5. November 2024

„Wissenschaft in der Stadt erleben“ – unter diesem Motto laden die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und das Wirtschaftsreferat der Stadt Ingolstadt am 19. November zum Future Festival „Science in the…

Austausch über Alltagsrassismus und den Umgang mit Diskriminierung

Für Wissenschaft begeistern, ZukunftVon Anna Zimmermann2. November 2024

Die Ausstellung „@wasihrnichtseht“ zeigt aktuell an fünf Stationen in Eichstätt Beispiele aus dem Leben von Menschen, die mit Alltagsrassismus konfrontiert sind. Mit einem interaktiven Spaziergang zu den Ausstellungsorten bot die…

Besucherinnen und Besucher testen den Fahrsimulator.

Wissenschaft ahoi: Fahrsimulator begeistert auf Ausstellungsschiff

Für Wissenschaft begeistern, Innovative Mobilität, Künstliche IntelligenzVon Arista Ruml25. Oktober 2024

Wissenschaft erleben: Besucherinnen und Besucher testen das Exponat (© Foto: Ilja C. Hendel/Wissenschaft im Dialog).  32 Städte, 3.000 Kilometer, 54.000 Besucher: Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ hat seine Tour durch Deutschland…

←12345…
6789101112
13→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top