Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Themencluster

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung: „Future Eichstätt“ bringt eine Vielzahl an Ideen hervor

Bürgerschaftliches Engagement, Innovative Mobilität, Nachhaltige EntwicklungVon Maria Bartholomäus27. Juli 2022

Ideen entwerfen, Stadt gestalten! – unter diesem Motto stand das Beteiligungsformat „Future Eichstätt“, das vom Projekt „Mensch in Bewegung“ am vergangenen Samstag, den 9. Juli, gemeinsam mit vielen Partnern in…

Diskussionspanel „Digitale Transformation in der Hochschullehre – wo stehen wir, wo geht´s hin?“

Digitale TransformationVon Arista Ruml31. Mai 2022

Die COVID-19-Pandemie führte in Deutschland zu einer bisher nie dagewesenen Umstellung der Präsenzlehre auf digitale Formate. Vor dem Hintergrund werden die Hochschulen im Bereich der Lehre seit über zwei Jahren…

Diskussionsrunde Gruenderregion 10

Erfolgreiches erstes Gründerfestival STROMAUFWÄRTS im Kavalier Dalwigk

Digitale TransformationVon Arista Ruml23. Mai 2022

Das Digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk veranstaltete vom 13. bis 14. Mai 2022 das Gründerfestival STROMAUFWÄRTS im Kavalier Dalwigk. Mit dabei waren namhafte Experten und Expertinnen, darunter die Bayerische…

Bürgerredaktion von „Mensch in Bewegung“: Neue Antworten auf Zukunftsfragen

Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, ThemenclusterVon Maria Bartholomäus6. Mai 2022

Wer sind die Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher der Region? Und woran arbeiten sie? Das sind die Fragen, mit denen sich die Bürgerredaktion der KU bis Mitte Juli beschäftigt. Mit insgesamt acht…

Die digitale Welt erleben – neue Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie

Digitale TransformationVon Arista Ruml14. April 2022

Es dreht sich alles um das Thema „Digitale Transformation“ In der Wissenschaftsgalerie beginnt ein neuer Ausstellungszyklus. Bis 31. Juli dreht sich alles rund um das Thema „Digitale Transformation“. Die Wissenschaftsgalerie…

Engagement hinterlässt Spuren – Aktuelle Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt bis Ende März 22

Bürgerschaftliches Engagement, ThemenclusterVon Maria Bartholomäus31. Januar 2022

Die lebendige und vielgestaltige Landschaft des zivilgesellschaftlichen Engagements in der Region Ingolstadt steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Engagement hinterlässt Spuren“ in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt, die seit diesem Sommer mitten…

transfer.talk: New Work – Wie sieht unsere Zukunft aus?

Allgemein, Digitale TransformationVon Arista Ruml27. Januar 2022

Die Diskussionsreihe transfer.talk stand in dieser Folge unter dem Motto „New Work – wie sieht unsere Zukunft aus“. Drei Experten mit unterschiedlichen Perspektiven setzten sich mit diesem Thema auseinander und…

transfer.talk: Roboter in unserem Alltag – Erobert KI unser Leben?

Allgemein, Digitale TransformationVon Arista Ruml9. Dezember 2021

Alexa übernimmt unseren Einkauf und ein Roboter wird bald unsere Pakete liefern, den Rasen mäht ein Roboter und unsere Wohnung reinigt er auch; unser Onlinebanking läuft über eine Künstliche Intelligenz…

Kooperatives Projekt „Enriching Ingolstadt City Tour with Digital Content“

Digitale TransformationVon Arista Ruml28. Oktober 2021

Der Ingolstädter Stadtführerverein bietet seinen Gästen informative und unterhaltsame Führungen durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Neben speziellen Themenführungen soll nun zum Ingolstädter Wissenschaftsjahr 2022 eine neue Stadtführung mit interaktiven Elementen…

Wie kann die Energiewende funktionieren?

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, ThemenclusterVon Maria Bartholomäus20. Oktober 2021

Start der Winter-Vortragsreihe des Projektes „Mensch in Bewegung“ Die Energiewende ist in aller Munde. 2022 soll das letzte deutsche Atomkraftwerk vom Netz gehen. Für 2038 ist der Ausstieg aus der…

←12345…
6789101112
13→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top