Vorbereitungen zur Landesgartenschau 2021: Der Blühstreifen am THI-Pavillon summt

Im Rahmen der Vorbereitungen zur Landesgartenschau Ingolstadt hat das Cluster Nachhaltige Entwicklung des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ die Projektgruppe von THI Talent thematisch betreut. THI Talent ist das Förderprogramm der Technischen Hochschule Ingolstadt. Es bietet Studierenden Zugang zu Workshops, Gesprächsrunden und unterstützt sie beim persönlichen Netzwerkaufbau. Das vom Nachhaltigkeitscluster angebotene Projekt „Mitgestaltung der Landesgartenschau in…

THI-Aktion „Corona-Brieffreundschaften“ erfolgreich – Weiterführung geplant

Die Aktion „Corona-Brieffreundschaften“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), initiiert im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“, ist erfolgreich verlaufen. Ziel der Aktion war es, Menschen, die in Betreuungseinrichtungen leben und nur wenig oder gar keinen Besuch empfangen können, eine Freude zu machen. Mitgemacht hatten Bürgerinnen und Bürger aus ganz Ingolstadt und der Region. Insbesondere die…

Wissen in Bewegung: Thomas Roebke zu Gast beim Dialogforum

Gesprächspartner des zweiten Dialogforums „Wissen in Bewegung“ war Dr. Thomas Röbke. Der gebürtige Nürnberger ist seit 2003 Geschäftsführer des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) und seit 2016 Vorsitzender des Sprecherrates des Bundesnetzwerks. Zum zweiten Dialogforum sprach er darüber, wie Hochschule und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um eine zukunftsfähige und lebenswerte Gesellschaft zu gestalten. Das Dialogforum ist…

Wissen in Bewegung: Uwe Schneidewind eröffnet Dialogforum

Wie wird sich die Rolle der Hochschulen nach der Corona-Krise verändern? Und was kann hieraus für einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung resultieren? – Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Auftaktveranstaltung der neuen Online-Dialog-Reihe „Wissen in Bewegung“. Ausgerichtet wird die Reihe unter Leitung des Teams von „Mensch in Bewegung“ an der Katholischen Universität…

„Mensch in Bewegung“ gibt Projektmanagement-Kenntnisse weiter

Am 22. April hielt der MiB-Projektleiter der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), Thomas Schmidt, einen Online-Vortrag zum Thema Projektmanagement. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Seminars „Personalorganisation“ von THI-Professorin Dr. Michaela Regler statt. Ziel des praktischen Seminars ist es, den Studierenden einen Überblick über Methoden und Anwendungsfelder des Projektmanagements zu verschaffen. Besonderer Fokus liegt dabei auf…

Aktion Corona-Brieffreundschaften

Die aktuelle Situation bringt viele Veränderungen für uns alle. Arbeitsweisen, -inhalte und -mengen ändern sich zum Beispiel gewaltig. So auch bei uns, den Mitarbeitern des Projekts „Mensch in Bewegung“. Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, normalerweise durch persönliche Kontakte. Zurzeit ist das ja so nicht möglich, daher suchen wir andere Wege, Menschen zusammen zu…

Recap: Seminar Geschäftsprozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung für Prozessverantwortliche

Ende Januar begrüßte das Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) die Teilnehmer des Seminars „Geschäftsprozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung für Prozessverantwortliche“ zum Review-Gespräch in der Villa Heydeck. Ziel der Runde war es, mit den ehemaligen Seminarteilnehmern in den Dialog zu treten und über aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zu…

Schülerinnen und Schüler entwickeln „Stadt der Zukunft“

Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Stadt der Zukunft“ haben Mitarbeiter der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) Schülerinnen und Schüler des Gnadenthal-Gymnasiums sowie der Gnadenthal-Mädchenrealschule besucht. Nach einer Einführung zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“ sammelten die Jugendlichen aktuelle Nachhaltigkeitsthemen und besprachen derzeit ungelöste Probleme, die sie beschäftigen. Anschließend diskutierten die Jugendlichen mögliche Lösungen, um im nächsten Schritt…

Workshop: „Nachhaltiger Tourismus in der Stadt der Zukunft“

10. Januar 2020 Im Rahmen eines Nachhaltigkeits-Workshops haben Mitarbeiter des Projekts „Mensch in Bewegung“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe Ingolstadt besucht. Entsprechend der internationalen Ausrichtung der Schule lag der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Frage „Wie kann nachhaltiger Tourismus in der Stadt der Zukunft aussehen?“. Matthias Keilholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der…

Workshop „Mini-Biogasanlagen“ im Kindergarten St. Marien

Wie kann ein Bakterienpups zur Stromerzeugung genutzt werden? Dieser Frage gingen die Kinder des Kindergartens St. Marien aus dem Ingolstädter Stadtteil Hundszell im Rahmen eines Workshops nach. Matthias Keilholz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technische Hochschule Ingolstadt (THI), führte das Experiment im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ durch. Die Kinder erfuhren zunächst, wie aus Gemüseabfällen Strom…