Über 300 Gäste beim Zukunftsforum an der KU

Ein Vortrag des ehemaligen Bundesumweltministers, Spannendes aus der Forschung und Workshops: Das Programm des Zukunftsforums haben am Samstag über 300 Interessierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) verfolgt, um sich über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu informieren und mitzudiskutieren. „Wir sind gemeinsam für unsere Zukunft verantwortlich“, sagte KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien an die…

Workshop an Georg-Hipp-Realschule – Zusammen mit Fridays for Future auf die Straße

Am 20.September fand der dritte globale Klimastreik statt. Unter dem Thema #ALLEFÜRSKLIMA rief die Schülerbewegung Fridays for Future die junge Generation dazu auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zu demonstrieren. Im Rahmen dieser Aktion führte das Wissenstransferprojekt „Mensch in Bewegung“ an der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen einen Workshop…

KU-Projekte können sich um Förderung bewerben

Die KU kann aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „Innovative Hochschule“ (BMBF) im Rahmen des Projektes „Mensch in Bewegung“ Mittel für den Innovationsfonds „KU in Bewegung“ beantragen. Dazu werden Projektideen an der KU im Bereich Wissenstransfer gesucht. Alle Hochschulangehörigen sind eingeladen, sich daran mit Projekteinreichungen zu beteiligen. Insbesondere Universitäten mit Schwerpunkt im Bereich der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften…

Wie funktioniert das mit der Nachhaltigkeit?

Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprojektes besuchten Vorschulkinder des kinderHauses der Bürgerhilfe die Technische Hochschule Ingolstadt (THI). Dort wurden die wissbegierigen Nachwuchsforscher von Mitarbeitern des Clusters Nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“ in Empfang genommen. Nach einer kurzen Führung über den Campus ging es dann ans Eingemachte: An einem Modell lernten die Kinder, wie…

Wie wird aus einem Pups Strom? – „Mensch in Bewegung“ zu Besuch in der kinderKiste

Was haben Bakterienpupse mit Stromerzeugung zu tun? Dieser Frage gingen die Kinder der Ingolstädter kinderKiste im Rahmen eines Workshops nach, der von Projektmitarbeitern von „Mensch in Bewegung“ der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) durchgeführt wurde. Die Kinder erfuhren zunächst, wie aus Gemüseabfällen Strom erzeugt werden kann. Dann ging es an die praktische Umsetzung. Mit Feuereifer wurden…

Führungskräfte von Morgen entwickeln nachhaltige Lösungen

Wie kann ich mich in meinem späteren Berufsleben für mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dieser Frage gingen Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) im Rahmen eines Innovation Camps nach. Im Zuge der zugehörigen Lehrveranstaltung „Sustainability Management“ von Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, erfuhren die Teilnehmer zunächst Details über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit sowie zur Rolle…

„Mensch in Bewegung“ tauschte sich auf Netzwerkkonferenz mit regionalen Partnern aus

Eine engere Zusammenarbeit zwischen der Universität und Partnern in der Region – das ist eines der Ziele im Projekt „Mensch in Bewegung“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Um mit funktionierenden Netzwerken die Grundlage dafür zu schaffen, hat das Projekt Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu einer „Netzwerkkonferenz“ eingeladen. Rund 20 Gäste nutzten das…

Bayerischer Landestag der Verkehrssicherheit in Ingolstadt: „Mensch in Bewegung“ stellt Projekte im Bereich „Innovative Mobilität“ vor

Beim landesweiten Tag der Verkehrssicherheit, der am Samstag im Zentrum von Ingolstadt stattfand, ging es um das Thema „Faires Miteinander“ im Straßenverkehr. Die THI stellte im Rahmen des Wissenstransferprojekts „Mensch in Bewegung“ verschiedene Forschungsprojekte zum Thema Innovative Mobilität vor. Besucher konnten in einem vereinfachten Fahrsimulator ausprobieren, wie sich automatisiertes Fahren anfühlt: Auf dem Tablet folgten…

Wünsche für die „Hochschule der Zukunft“: KU beteiligt sich am Jungen Futurologischen Kongress

Wie berühren die Herausforderungen unserer Zeit die Schulen und Bildungseinrichtungen? Wie können Lehrende gut auf neue Anforderungen reagieren? Anregungen zu diesen Fragen bot der Junge Futurologischen Kongress des Ingolstädter Stadttheaters. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat sich mit einem Programm zum Thema „Hochschulen der Zukunft“ beteiligt: Mehrere Vortragende schilderten ihre Sichtweisen aus Forschung und Praxis. Im…

Stadt und Universität treffen sich auf dem „Engagement-Marktplatz“

Vereine und Initiativen aus Stadt und Universität kennenlernen, sich unterhalten, vernetzen und Impulse für die eigene ehrenamtliche Arbeit mitnehmen – diese Möglichkeiten haben die Aussteller und Besucher auf der ersten Eichstätter Ehrenamtsmesse am Samstag, 29. Juni, genutzt. Das Projekt „Mensch in Bewegung“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bot in Kooperation mit der Stadt Eichstätt dem…