transfer.talk: Roboter in unserem Alltag – Erobert KI unser Leben?

Alexa übernimmt unseren Einkauf und ein Roboter wird bald unsere Pakete liefern, den Rasen mäht ein Roboter und unsere Wohnung reinigt er auch; unser Onlinebanking läuft über eine Künstliche Intelligenz (KI) und viele andere Lebensbereiche werden von KI beeinflusst. Da drängt sich die Frage auf: Erobert KI unseren Alltag und bestimmt sie unser Leben? Wir…

Wie kann die Energiewende funktionieren?

Start der Winter-Vortragsreihe des Projektes „Mensch in Bewegung“ Die Energiewende ist in aller Munde. 2022 soll das letzte deutsche Atomkraftwerk vom Netz gehen. Für 2038 ist der Ausstieg aus der Kohle geplant. Aber ist das wirklich zu schaffen? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es hierfür? Und was kann jeder einzelne Bürger dazu beitragen? Zur Auftaktveranstaltung der…

Zukunftsstarke Bildungsregion

Workshop-Reihe des Projekts „Mensch in Bewegung“ gestartet Lebenslanges Lernen, kulturelle Bildung und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche – wie wichtig diese Themen sind, zeigt sich heute in beruflichen Anforderungen ebenso wie in den Angeboten zahlreicher Bildungsanbieter. Schulen, Hochschulen, Volkshochschulen oder Kommunen entwickeln Bildungsangebote, die die Menschen vor Ort auf aktuelle und künftige Herausforderungen vorbereiten. Ein…

Das Cluster Nachhaltige Entwicklung auf der Landesgartenschau

Wie kann modernes nachhaltiges Leben aussehen? Vergangenen Samstag war auf der Landesgartenschau in Ingolstadt viel geboten. Das Cluster Nachhaltige Entwicklung hatte an beiden Pavillons der Hochschulen Aktionsstände zum Thema nachhaltiges modernes Leben aufgebaut. Das MiB-Nachhaltigkeits-Team der THI wurde tatkräftig durch das THI-Förderprogramm THI Talent unterstützt. Die Studierenden organisierten eine Erlebnisstation zum Thema nachhaltige Ernährung als…

THI Cluster Nachhaltigkeit in der Kindolstadt des SJR

Das THI-Cluster Nachhaltige Entwicklung war diesen Sommer auch auf der Kindolstadt 3.0 des Stadtjugendringes Ingolstadt (SJR) vertreten. Diese von Kindern zwischen acht und dreizehn Jahren selbst geführte „Stadt“ fand im Spielpark Fort Peyerl in Haunwöhr statt. Zwei Wochen lang kamen hier junge Bürger:innen zusammen und erprobten das Leben in der „Stadt der Zukunft“. Alle wichtigen…

Cluster Nachhaltigkeit in der Wissenschaftsgalerie

Am Freitag, den 13.8.  hat das Team des THI-Clusters Nachhaltige Entwicklung die Wissenschaftsgalerie in der Ingolstädter Innenstadt betreut. Während sich die Eltern über Themen wie nachhaltige Energieversorgung in der Region, Mikroplastik oder faire Lieferketten informieren konnten, durften die Kinder sich am Upcyceln probieren. Mit viel Kreativität und Fingerspitzengefühl sind so aus alten Tertra Paks einzigartige…

Beeindruckende Vielfalt an Engagement: Mit dem Rad auf Spurensuche in der Region

600 Kilometer und 49 Stationen in 28 Tagen: Zum Abschluss ihrer Rundreise per Rad durch die Region machte die Engagement-Tour des Projekts „Mensch in Bewegung“ vergangene Woche Halt auf dem Wochenmarkt der Stadt Ingolstadt. Während der vierwöchigen Rundfahrt begab sich das Projektteam um Maria Bartholomäus (Koordinatorin des gemeinsamen Engagement-Programms von KU und THI) auf Spurensuche…

Wissenschaftsgalerie in der Ingolstädter Fußgängerzone eröffnet

Bürgerinnen und Bürger können sich dort informieren, wie die Forschung der Hochschulen ihren Alltag beeinflusst. Ingolstadt, 28. Juli 2021 Wissenschaft zum Anfassen und Mitreden: Am 28. Juli eröffnete im Herzen der Ingolstädter Fußgängerzone die Wissenschaftsgalerie. Sie lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam mit Forschenden und Studierenden aktuelle Themen und Fragestellungen zu diskutieren, die für…

Tatort Engagement: Start der Radl-Tour am 3. Juli

Kooperation von Radio IN und Projekt „Mensch in Bewegung“ Wo in der Region findet bürgerschaftliches Engagement statt? Wer engagiert sich und was leistet ehrenamtliches Engagement? Das Projekt „Mensch in Bewegung“ und Radio IN begeben sich im Juli einen ganzen Monat bei einer Fahrrad-Tour auf Spurensuche, zu den Engagement-Tatorten in der Region und zu den Menschen,…