2019-ideenwettbewerb-thidea-gewinner

„THIdea“ Preisverleihung – Ideen für die Region

Erstmals im Sommersemester 2019 wurde an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) vom Center of Entrepreneurship (CoE) zusammen dem SmartStart-Team von KPMG der hochschulweite Ideenwettbewerb TH-Idea durchgeführt. Der Wettbewerb startete im März 2019 mit der Phase I, in der über einen Zeitraum von 5 Wochen Ideen von Studierenden, Mitarbeitern und Professoren mittels Moodle in einer Datenbank…

„Hörsaal der Löwen“ – Studierende entwickeln digitale Geschäftsmodelle

Innovative digitale Geschäftsmodelle, die dem Kunden einen echten Mehrwert bieten: Nach solchen Ideen haben Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) der Katholischen Universität Eichstätt (KU) in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) gesucht. In Kurzvorträgen, so genannten Pitches, präsentierten sie im Digitalen Gründerzentrum brigk ihre innerhalb von Hochschul-Kursen entwickelten Ideen und Konzepte für…

„Tag der digitalen Organisation“ an der THI

Das Projektteam aus Mensch in Bewegung an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) organisierte Ende Juni erstmalig für alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierenden der Hochschule einen „Tag der digitalen Organisation“. Ziel der Veranstaltung war es, den Hochschulangehörigen das Trendthema „Digitalisierung“ in der Praxis näher zu bringen und ihnen dazu Einblicke in bestehende sowie geplante digitale Prozesse,…

Senioren coden Calliope – Ein Programmierprojekt mit dem Bürgerhaus

„Man ist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen“ – nach diesem Leitsatz wurde im Mai ein Programmierworkshop für Senioren an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) angeboten. Mit dem Pilotversuch wurde das bestehende Angebot „Senioren ins Netz“ des Bürgerhauses Ingolstadt erweitert. Das Angebot war eine Kooperation des Bürgerhauses mit der THI im Rahmen der…

„Mensch in Bewegung“ beteiligt sich an Langer Nacht der Unternehmen und Wissenschaft

Das Wissen der Hochschule und Universität für die Region zugänglich machen und damit in die Gesellschaft wirken – das ist das Ziel des Transferprojektes „Mensch in Bewegung“. Im Rahmen der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Länder bieten die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technische Hochschule Ingolstadt Veranstaltungsformate für verschiedene…

Seminar für Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung gestartet

Am Samstag den 18. Mai 2019 war Kickoff für ein neues Hochschulseminar am Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Hochschule Ingolstadt: 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten im Seminar „Geschäftsprozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung für Führungskräfte“. Entwickelt wurde das Qualifizierungsprogramm im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“. Ziel des maßgeschneiderten Hochschulseminars ist es, Führungskräften der…

„Mensch in Bewegung“ entwickelt Qualifizierungsprogramm für öffentliche Verwaltung

Neues Hochschulseminar geht in die erste Runde Am Dienstag war Kickoff für ein neues Hochschulseminar am Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Hochschule Ingolstadt: 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten am 14. Mai im Seminar „Geschäftsprozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung für Prozessverantwortliche“. Entwickelt wurde das Qualifizierungsprogramm im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“. Ziel des…

gewerbeschau-burgheim

Digitalisierung im ländlichen Alltag – „Mensch in Bewegung“ auf der Gewerbeschau „Gemeinsam stark“

Roboter NAO zum Erleben und anfassen, Feuerwehr-Drohnen oder Vorträge zu digitalen Trendthemen – das alles waren Highlights der Messe „Gemeinsam stark!“, die am 13. und 14. April in Burgheim stattfand. Die Gewerbe- und Regionalschau stellte dieses Jahr die Themen „Digitalisierung und Vernetzung im Alltag“ mit einer Sonderschau in den Fokus. Das Team von „Mensch in…

thidea_mib_auftaktveranstaltung

THI-Studierende und Mitarbeiter suchen Ideen für die Region

Mit der Auftaktveranstaltung am 28. März fiel der Startschuss für eine neue Mitmachaktion „THidea“ für alle Studierenden, Doktoranden und Mitarbeiter an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Die nächsten Wochen werden hochschulintern Ideen gesucht. Ob Produkte, Services, Ideen für einen schöneren Campus – jede Idee ist willkommen. „Mensch in Bewegung“ beteiligt sich mit einer Sonderkategorie „THI für…

Veranstaltungsreihe „Bits don’t bite“ – wie sieht die digitale Zukunft im Handwerk aus?

„Bits don’t bite“- unter diesem Titel führen die IFG Ingolstadt, die Handwerkskammer und der Verein UnternehmerFrauen im Handwerk seit November 2017 Informationsveranstaltungen und Workshops durch, um die Digitalisierung im Handwerk aktiv voranzutreiben und die Betriebe auf diesem Weg zu begleiten. Am 29. Januar startete die Veranstaltungsreihe nun in ihre zweite Runde. Etwa 90 Handwerker(-innen) aus…