Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Blog

Mensch in Bewegung am Schanzer Klima-Slam vertreten

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Gerhard Schönhofer8. Mai 2024

Der an der THI beheimatete studentische Verein Our Future e.V. organisiert nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und…

Details
Tagung des IHK-Regionalausschusses Eichstätt im Büro für die Bürgerschaft

Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft: IHK-Regionalausschuss Eichstätt tagte im Büro für die Bürgerschaft

AllgemeinVon Anna Zimmermann2. Mai 2024

Wie lassen sich Wirtschaft und Wissenschaft in Zeiten des Wandels stärker vernetzen? Diese zentrale Frage prägte die Sitzung des IHK-Regionalausschusses Eichstätt am 18. April im Büro für die Bürgerschaft der…

Details
Ein Student präsentiert in einem Seminarraum ein Plakat. Andere Studenten sitzen um einen Tisch und blicken zum Plakat.

Projektauftakt für Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrkräften

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. April 2024

Innovation fürs Klassenzimmer: 35 Lehrkräfte aus der Region Ingolstadt und Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben sich am 16. April im Kapuzinerkloster in Eichstätt zum Workshop „Agile Development of…

Details

KUS-Nachhaltigkeits-Scouts von KU und THI gehen in die nächste Runde

Nachhaltige Entwicklung, Projekte wirksam umsetzen, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

Erfolgreiche Vertiefung im Qualifizierungsprogramm der Sustainability Coaches Nach dem erfolgreichen Auftakt am 18. März 2024 fand am 19. April 2024 der zweite Teil des Qualifizierungsprogramms der ‚KUS-Nachhaltigkeits-Scouts‘ statt. Mitarbeiter und…

Details

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche gestartet: „Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft„

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

„Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft. Vom Land in die Stadt und zurück“ Bei der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche ging es gleich zu Beginn volle Fahrt voraus in…

Details

Wunsch nach einem Bürgerhaus für alle Generationen

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann20. April 2024

Unter dem Motto „Eichstätt – Raum für alle“ sind am Samstag an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) verschiedene Alters- und Bedürfnisgruppen zu einem Workshop zusammengekommen, um über die Gestaltung des…

Details

Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Arbeit am Wirtschaftsstandort Ingolstadt

Allgemein, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Über Ängste, Sorgen und Widerstände, die mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt einhergehen, diskutieren Vertreterinnen und Vertreter von Ingolstädter Unternehmen und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) am 30. April um…

Details
Die Podiumsgäste sitzen im Halbkreis im Freskenraum des Georgianums.

Betrügt, wer KI zum Schreiben nutzt? Diskussionsrunde „KI als (Co-)Autorin„ beleuchtet Chancen und Risiken

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Literatur und Journalismus standen am 16. April im Fokus einer Dialogrunde im Ingolstädter Georgianum. Knapp 60 Gäste diskutierten mit Expertinnen und Experten aus…

Details
Das Bild zeigt den Marktplatz in Eichstätt.

Die Zukunft von Marktplatz oder Hofgarten in Eichstätt mitgestalten

Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann17. April 2024

Zum Tag der offenen Tür am 20. April erwartet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wieder viele Studieninteressierte aus ganz Deutschland und der Region. Wer schon in Eichstätt wohnt oder öfter…

Details

Die Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche gehen in die nächste Runde

Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zusammenarbeit gestaltenVon Arista Ruml17. April 2024

Den Auftakt des etablierten Formats bildet am Dienstag, 23. April, die Diskussion „Mit Tempo 30 in die Zukunft. Vom Land in die Stadt und zurück“. Vier weitere Veranstaltungen folgen im…

Details
←1
23456
…7891011…
1213141516171819202122232425262728293031
32→
Unterstützt von

Innovative Hochschule

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK

Weitere Informationen zu den beteiligten Hochschulen

Technische Hochschule Ingolstadt
Instagram
Facebook
Homepage

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Instagram
Facebook
Homepage

Urhebervermerk für visuelles Material

Grafiken der vier Handlungsfelder von:
iStock.com/Anton Vierietin

Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top