Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Für Wissenschaft begeistern

Ein Bild mit einer Glaskugel, in der sich eine grüne Landschaft spiegelt, weist auf die Tagung "Zukünfte entwerfen" hin.

Kann man Zukünfte gestalten? – Tagung an der KU am Zukunftscampus Ingolstadt

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Anna Zimmermann12. Juni 2024

Mögliche Zukünfte und die Beschäftigung mit ihnen nimmt die KU gemeinsam mit Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft am 27. Juni in den Blick. Unter dem Motto „Zukünfte entwerfen –…

30 Jahre THI: ON Campus Festival und Unterstützung für Flutopfer

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Arista Ruml11. Juni 2024

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Programm. Wissenschaft zum Anfassen, Kunstworkshops und eine ausgiebige Party bildeten den Rahmen für eine gelungene Feier. Zudem sammelte…

Klimatag am Descartes Gymnasium – Impulse für eine nachhaltige, klimaneutrale Schule

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna-Lisa Klages4. Juni 2024

Das Neuburger Descartes Gymnasium möchte Klimaschule werden. Dafür soll im sogenannten Whole School Approach Nachhaltigkeitsthemen nicht nur im Unterricht vermittelt, sondern auch im Schulalltag praktisch umgesetzt werden. Wie kann der…

Sustainability Coaches – Klappe, die Zweite

Für Wissenschaft begeistern, Projekte wirksam umsetzen, Zusammenarbeit gestaltenVon Patrizia Hartmann22. Mai 2024

Am 14. Mai ist die Fortbildungsreihe der „Sustainability Coaches“ in die zweite Runde gegangen. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsschule I Ingolstadt qualifizieren sich fünfzehn Auszubildende und drei Lehrkräfte zu…

Wissenschaft ahoi!

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Arista Ruml21. Mai 2024

Am 14. Mai hat das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Berlin abgelegt. Im Frühjahr und Sommer tourt es durch 30 Städte in Deutschland und Österreich und präsentiert den Besucherinnen und Besuchern…

Wissen teilen. Wandel gestalten. – Das KU-Sommerprogramm zu Transformation und Nachhaltigkeit

Allgemein, Für Wissenschaft begeisternVon Maria Bartholomäus14. Mai 2024

Mit dem Sommerprogrammheft „Wissen teilen. Wandel gestalten“ zeigt die KU einmal mehr, wie Wissenschaft und Forschung auf vielfältige Weise zu einer nachhaltigen und lebenswerten Gesellschaft beitragen können: Ob durch ein…

Mensch in Bewegung am Schanzer Klima-Slam vertreten

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Gerhard Schönhofer8. Mai 2024

Der an der THI beheimatete studentische Verein Our Future e.V. organisiert nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und…

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche gestartet: „Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft„

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

„Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft. Vom Land in die Stadt und zurück“ Bei der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche ging es gleich zu Beginn volle Fahrt voraus in…

Die Podiumsgäste sitzen im Halbkreis im Freskenraum des Georgianums.

Betrügt, wer KI zum Schreiben nutzt? Diskussionsrunde „KI als (Co-)Autorin„ beleuchtet Chancen und Risiken

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Literatur und Journalismus standen am 16. April im Fokus einer Dialogrunde im Ingolstädter Georgianum. Knapp 60 Gäste diskutierten mit Expertinnen und Experten aus…

Zu sehen sind zwei junge Männer. Einer von beiden trägt eine VR.-Brille.

„KI und Medien“: Auf Erkundung in der virtuellen Welt

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche IntelligenzVon Anna Zimmermann11. April 2024

Mit einer Virtual-Reality-Brille in eine künstliche Welt eintauchen und dabei etwas über Deep Fakes oder Influencerinnen erfahren, die von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurden – dazu lädt die virtuelle Welt…

←1
2
…34567…
8
9→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top