Zum Inhalt springen
Mensch in Bewegung
Mensch in Bewegung
Mensch in BewegungMensch in Bewegung
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft
  • Start
  • Projekt
    • Ausführliche Projektinformationen
  • Neuigkeiten
  • Handlungsfelder
    • Für Wissenschaft begeistern
    • Neue Ideen entwickeln
    • Zusammenarbeit gestalten
    • Projekte wirksam umsetzen
  • Themen im Fokus
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Zukunft

Kategorie-Archive: Handlungsfelder

Ist Klimaschutz sozial (un-)gerecht? Zur Gretchenfrage der Machbarkeit einer gerechten Energiewende

Allgemein, Nachhaltige Entwicklung, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna-Lisa Klages15. Mai 2024

In einer regen Diskussion wurde am 08. Mai 2024 im Rahmen der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche der Frage nachgegangen, inwiefern Klimaschutz sozial ungerecht ist und ob es eine…

Wissen teilen. Wandel gestalten. – Das KU-Sommerprogramm zu Transformation und Nachhaltigkeit

Allgemein, Für Wissenschaft begeisternVon Maria Bartholomäus14. Mai 2024

Mit dem Sommerprogrammheft „Wissen teilen. Wandel gestalten“ zeigt die KU einmal mehr, wie Wissenschaft und Forschung auf vielfältige Weise zu einer nachhaltigen und lebenswerten Gesellschaft beitragen können: Ob durch ein…

Ein Gast der Dialogveranstaltung "Zukunft der Arbeit" stellt eine Frage an die Podiumsgäste.

Internationaler, digitaler, weiblicher? – Dialog zur Zukunft der Arbeit in der Region Ingolstadt

Allgemein, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann8. Mai 2024

Ängste, Sorgen und Widerstände, die mit dem rasanten Wandel der Arbeitswelt einhergehen, diskutierten rund 35 Interessierte am 30. April mit Expertinnen und Experten aus der Region im Rahmen der Reihe…

Mensch in Bewegung am Schanzer Klima-Slam vertreten

Allgemein, Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, ZukunftVon Gerhard Schönhofer8. Mai 2024

Der an der THI beheimatete studentische Verein Our Future e.V. organisiert nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und…

Ein Student präsentiert in einem Seminarraum ein Plakat. Andere Studenten sitzen um einen Tisch und blicken zum Plakat.

Projektauftakt für Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrkräften

Allgemein, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann26. April 2024

Innovation fürs Klassenzimmer: 35 Lehrkräfte aus der Region Ingolstadt und Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben sich am 16. April im Kapuzinerkloster in Eichstätt zum Workshop „Agile Development of…

KUS-Nachhaltigkeits-Scouts von KU und THI gehen in die nächste Runde

Nachhaltige Entwicklung, Projekte wirksam umsetzen, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

Erfolgreiche Vertiefung im Qualifizierungsprogramm der Sustainability Coaches Nach dem erfolgreichen Auftakt am 18. März 2024 fand am 19. April 2024 der zweite Teil des Qualifizierungsprogramms der ‚KUS-Nachhaltigkeits-Scouts‘ statt. Mitarbeiter und…

Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche gestartet: „Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft„

Für Wissenschaft begeistern, Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickelnVon Anna-Lisa Klages25. April 2024

„Mit Tempo 30 Vollgas in die Zukunft. Vom Land in die Stadt und zurück“ Bei der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Neuburger Nachhaltigkeitsgespräche ging es gleich zu Beginn volle Fahrt voraus in…

Wunsch nach einem Bürgerhaus für alle Generationen

Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann20. April 2024

Unter dem Motto „Eichstätt – Raum für alle“ sind am Samstag an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) verschiedene Alters- und Bedürfnisgruppen zu einem Workshop zusammengekommen, um über die Gestaltung des…

Die Podiumsgäste sitzen im Halbkreis im Freskenraum des Georgianums.

Betrügt, wer KI zum Schreiben nutzt? Diskussionsrunde „KI als (Co-)Autorin„ beleuchtet Chancen und Risiken

Für Wissenschaft begeistern, Künstliche Intelligenz, ZukunftVon Anna Zimmermann18. April 2024

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Literatur und Journalismus standen am 16. April im Fokus einer Dialogrunde im Ingolstädter Georgianum. Knapp 60 Gäste diskutierten mit Expertinnen und Experten aus…

Das Bild zeigt den Marktplatz in Eichstätt.

Die Zukunft von Marktplatz oder Hofgarten in Eichstätt mitgestalten

Nachhaltige Entwicklung, Neue Ideen entwickeln, Zukunft, Zusammenarbeit gestaltenVon Anna Zimmermann17. April 2024

Zum Tag der offenen Tür am 20. April erwartet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) wieder viele Studieninteressierte aus ganz Deutschland und der Region. Wer schon in Eichstätt wohnt oder öfter…

←1
234
…56789…
10111213
14→
Mensch in Bewegung
Copyright Mensch in Bewegung 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Impressum
Go to Top